Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 6. Juni 1997 · Martin Bormann im west-östlichen Zwielicht. 6. Juni 1997 Quelle: DIE ZEIT, 24/1997. Hat Martin Bormann, der zuletzt mächtigste Mann hinter Adolf Hitler, Chef der Parteikanzlei und persönlicher ...

  2. Martin Bormann war das älteste von zehn Kindern von Martin Bormann und seiner Frau Gerda und der erste Patensohn von Adolf Hitler, nach dem er auch benannt wurde. Als Kind wurde er „Krönzi“ (Verballhornung von Kronprinz) genannt. Die ganze Familie lebte weitgehend isoliert im

  3. 13. Dez. 2021 · Um den Rang der „ersten Frau im Dritten Reich“ balgten sich, ... Die Trauerrede am Grab hielt ihr Patensohn Martin Bormann junior. Der an sich gegenüber seinem gleichnamigen Vater, Heß ...

  4. 9. Dez. 2012 · Trotzdem erinnert Der Spiegel wieder einmal an „Die vielen Leben des Martin Bormann“. Durch Selbstmord 1945 in Berlin verstorben, lautet die offizielle Version. Nach dem Sturz des paraguayischen Diktators Alfredo Stroessner ergab Akteneinsicht, dass er bis 1959 in der Kleinstadt Itá gelebt hätte. Seine Gebeine wurden jedoch 1972 bei ...

  5. Below, Martin Bormann und Frau v. Below auf der Straße vor dem Berghof. Ankunft eines PKW’s. (R.6) ...Terrasse des Berghofes. Hitler im Gespräch mit Martin Bormann auf und ab gehend. Gruppe auf der Terrasse mit Hewel, der die Kamera in der Hand hält, Speer und Albert Bormann groß im Bild. ...Hitler überreicht Martin Bormann ein Schreiben ...

  6. 13. März 2010 · Am längsten harrte Frau Bormann mit den Kindern aus. Ihr Mann befand sich an Hitlers Seite in der Reichskanzlei in Berlin, der älteste Sohn, der im Jahre 1930 geborene Martin Adolf, der ...

  7. 9. Dez. 2012 · Bormann starb am 8. April 1989 in München. Bruderhass. Die Geschwister Martin und Albert Bormann müssen sich beide abgrundtief gehasst haben, denn wenn sie im selben Raum waren sollen sie kein Wort miteinander gesprochen haben. Auch ließ Martin Bormann die Frau seines Bruders, eine gebürtige Ungarin, als UNARISCH einstufen. Dies bedeutete ...