Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sie kehrte nach Dresden ans Theater zurück. Auf einem Filmball lernte sie 1940 Martin Bormann kennen, mit dem sie eine Affäre einging. Diese wurde von Bormanns Frau toleriert. Im letzten Kriegsjahr war Behrens als Schraubendreherin in einer Fabrik tätig. Grab von Manja Behrens in Dresden

  2. 21. Sept. 2016 · Martin Bormann. Geboren am 17. Juni 1900 in Halberstadt wächst Martin Bormann im kleinbürgerlichen Milieu auf – geprägt durch Kaiserzeit und den Schock der Kriegsniederlage. Ein Feind der ...

  3. 31. Jan. 2014 · Schäferstündchen mit „Häschen“. Von Sven Felix Kellerhoff, Simone Meyer, Jacques Schuster. Mitarbeit: Ulrich Exner. Himmler hatte jahrelang eine Geliebte, die er verschwieg. Und während er ...

  4. Nach seiner Haftentlassung wird Bormann Mitglied des Weimarer "Frontbanns" unter der Leitung von Ernst Röhm. 1927. Er tritt der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP) bei und nimmt in Thüringen eine Tätigkeit als Gaupressewart auf. 1928. Er wird Gaugeschäftsführer in Thüringen. 1928-1930.

  5. Else Krüger. Else Krüger, verheiratete Else James (* 9. Februar 1915 in Hamburg-Altona; † 24. Januar 2005 in Deutschland) war eine deutsche Sekretärin. Sie war von Ende 1942 bis Mai 1945 die Sekretärin von Martin Bormann und angeblich seine Geliebte. [1]

  6. Bormann und Gerda hatten zusammen zehn Kinder. Er hatte auch mehrere Geliebte. Am 2. Mai 1945 wurden Martin Bormann und SS-Arzt Ludwig Stumpfegger bei einem gescheiterten Fluchtversuch vor der sowjetischen Einkreisung vom Hitlerjugendführer Artur Axmann tot auf einer Brücke in der Nähe des Eisenbahnwechselhofs aufgefunden. Die Sowjets gaben ...

  7. 8. Apr. 2013 · 08.04.2013, 21:49 Uhr. Untereinander beargwöhnten sich Hitlers Paladine in der ständigen Furcht um Macht und Einfluss. Einen aber konnten sie alle miteinander nicht ausstehen: Martin Bormann ...