Yahoo Suche Web Suche

  1. vr.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Jedes Mitglied ist willkommen. Denn was einer alleine nicht schafft, schaffen viele. Wir helfen und fördern uns gegenseitig. Und gemeinsam sind wir stärker. Mach mit.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Daniel Schulze Frenking. Ich bin Ansprechpartner für den Bereich Medizintechnik. Jede Lehrkraft bietet eine Sprechstunde in der Woche an. Bitte sprechen Sie den Termin vorher mit der Lehrkraft (Lehrerkürzel@max-born-berufskolleg.de) ab. Oberstudiendirektorin Simone Holl und Studiendirektor Joachim Ruppert leiten das Max-Born-Berufskolleg.

  2. Sollten Sie kein Anspruch auf ein Deutschlandticket haben, dann können Sie den “Antrag Deutschlandticket Selbstzahler” am Computer ausfüllen. Diesen Antrag drucken Sie aus und lassen sich in unserem Schulbüro bestätigen, dass Sie Schülerin oder Schüler am Max-Born-Berufskolleg sind. Mit diesem Antrag haben Sie dann die Möglichkeit ...

  3. 27. Feb. 2024 · Das Max-Born-Berufskolleg sammelt Spenden für die Recklinghäuser Tafel!Die Tafeln sind aktuell am Limit und benötigen Unterstützung, um weiterhin bedürftige Menschen entlasten zu können.Unsere Schulgemeinschaft will helfen und startet einen Spendenaufruf:Wir sammeln...

  4. Das Max-Born-Berufskolleg in Recklinghausen ist eine große Schule mit einem breit gefächerten Bildungsangebot. Ungefähr 150 Lehrerinnen und Lehrer unterrichten hier in unterschiedlichen Bildungsgängen rund 3.200 Schülerinnen und Schüler. Um die Phase der Gewöhnung und des Einlebens zu erleichtern, stellen wir Ihnen hier das Team der ...

  5. 15. Sept. 2023 · Max-Born-Berufskolleg. Schule des Kreises Recklinghausen Berufliches Gymnasium Europaschule in NRW Campus Vest 3 45665 Recklinghausen. Folgen Sie uns auf: Bürozeiten . Montag bis Donnerstag: 07:15 – 15:00 Uhr Freitag: 07:15 – 14:00 U ...

  6. Auszug aus dem Schulvertrag. „Wir wollen eine Schule sein, in der Menschlichkeit und Professionalität täglich gelebt werden. Deshalb pflegen wir eine Kultur des Hinsehens und der Zivilcourage. Höflichkeit und Freundlichkeit, Rücksichtnahme und Toleranz, Kritikfähigkeit und Verständnis erleichtern das Miteinander und gehören deshalb zu ...

  7. Betreiben und Warten von elektrischen Geräten, Systemen und Anlagen. Analysieren und Beheben von Störungen. Umwelt- und sozialverträgliches Nutzen und Gestalten von Technik. Der Verantwortungsbereich umfasst die Erledigung definierter, vorgege­bener Aufträge, die Mitwirkung bei der Planung, Durchführung und Ab­wicklung von Projekten.