Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Tobias Goldschmidt ist Minister für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur des Landes Schleswig-Holstein. Pressefoto zum Herunterladen.

  2. Die schleswig-holsteinische Landesregierung ist das oberste Exekutivorgan des nördlichsten deutschen Landes Schleswig-Holstein. Abschnitt III der Verfassung des Landes Schleswig-Holstein regelt ihre Zusammensetzung und Zuständigkeiten. Demnach besteht die Landesregierung aus dem Ministerpräsidenten und den Landesministern .

  3. 27. Juni 2022 · Mit seinem Erfolg wächst sein bundesweites Standing weiter. Daniel Günther (CDU) bleibt Ministerpräsident von Schleswig-Holstein. picture alliance/dpa | Axel Heimken. Günther prägte seit 2017 ...

  4. Landespolizei Schleswig-Holstein; Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek; Weitere Landeseinrichtungen. Bildungszentrum Steuerverwaltung; Bildungszentrum für Natur, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein; Dienstleistungszentrum Personal Schleswig-Holstein (DLZP) Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein

  5. Landespolizei Schleswig-Holstein; Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek; Weitere Landeseinrichtungen. Bildungszentrum Steuerverwaltung; Bildungszentrum für Natur, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein; Dienstleistungszentrum Personal Schleswig-Holstein (DLZP) Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein

  6. 2. Jan. 2024 · Verantwortlich für diesen Pressetext: Oliver Breuer / Christian Kohl / Marius Livschütz | Ministerium für Justiz und Gesundheit | Lorentzendamm 35, 24103 Kiel | Telefon 0431 988-2654 | E-Mail: pressestelle@jumi.landsh.de | Medien-Informationen der Landesregierung finden Sie aktuell und archiviert im Internet unter www.schleswig-holstein.de | Das Ministerium finden Sie im Internet unter www ...

  7. Aktuelle Meldungen aus Schleswig-Holstein Digitale Knotenpunkte in Eutin und Preetz : Datum 25.05.2024 ; Dokumenttyp: Meldung Minister Schrödter zeichnete den Verein Cobaas und die Stiftung Neue Musik-Impulse für ihren Beitrag zur Digitalen Teilhabe aus.