Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die bürgerliche Dämmerung, auch zivile Dämmerung, dauert in Deutschland am Nordende 36 bis 58 Minuten, am Südende 30 bis 40 Minuten, zu den Sonnenwenden am längsten, zu den Tag-und-Nacht-Gleichen am kürzesten. Während die Himmelshelligkeit langsam abnimmt, werden zunächst die hellen Planeten sichtbar, insbesondere Venus und Jupiter.

  2. Die Morgengrauen Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Morgengrauen ...

  3. Was ist Morgengrauen? Gesellschaftliche Bedeutung der Dämmerung. In manchen Ländern wird die bürgerliche Dämmerung als Grundlage für verschiedene Gesetze herangezogen – zum Beispiel in den Bereichen Luftfahrt, Jagd und Verkehr (Benutzung von Autoscheinwerfern und Schaltung von Straßenlaternen).

  4. Die folgenden Wörter haben eine ähnliche oder gleiche Bedeutung wie «Morgengrauen» und gehören zu derselben grammatikalischen Kategorie. Synonyme von Morgengrauen. Frühlicht · Hellwerden · Morgendämmerung · Morgenrot · Morgenröte · Sonnenaufgang · Tagesanbruch · Tagesgrauen.

  5. Morgengrauen im Wörterbuch Deutsch. Zeit zu Beginn des Tages, kurz vor dem Aufgang der Sonne, während der das Licht immer stärker wird. Mehr... Morgengrauen n. Mehr... Tagesanbruch, erstes Licht, Morgendämmerung sind die Top-Synonyme von "Morgengrauen“ im Deutsch-Thesaurus. Mehr... Im Morgengrauen kam ich zurück ins Hotel und bin gleich ...

  6. 7. Nov. 2021 · Wenn der Arbeitsalltag vor dem Morgengrauen beginnt: Was bedeutet es für Gesundheit, Alltag und Familie zu arbeiten, während die meisten schlafen?

  7. 1) Einmal im Jahr sollen gläubige Muslime etwa einen Monat lang vom Morgengrauen bis zum Sonnenuntergang fasten, also nichts essen und trinken. Typische Wortkombinationen 1) im Morgengrauen, beim Morgengrauen, erschossen werden, aufbrechen, aufstehen Wortbildungen der Morgen graut Fälle Nominativ: Einzahl Morgengrauen; Mehrzahl —