Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Missionarinnen der Nächstenliebe. Mutter Teresa. Die Missionarinnen der Nächstenliebe sind eine Ordensgemeinschaft in der römisch-katholischen Kirche, die von Mutter Teresa zusammen mit zwölf Schwestern in Kalkutta gegründet wurde. Die Schwestern verpflichten sich zu einem Leben nach den evangelischen Räten, Armut, Ehelosigkeit und Gehorsam.

  2. März 1963 gründete Mutter Teresa die aktiven Brüder der Missionaries of Charity in Kalkutta. Der Zweig der kontemplativen M.C.–Schwestern entstand 1976 in New York, USA, der kontemplative Zweig der Brüder 1978 in Rom. Die M.C.–Patres wurden 1984 in Tijuana, Mexiko gegründet. Weitere Zweige sind die aktiven Mitarbeiter/innen sowie kranke und leidende Mitarbeiter/innen.

  3. Häufig gestellte Fragen rund um die Spende. Hier finden Sie Antworten auf viele Fragen rund um Ihre Spende und die Verwendung der Spendengelder! Häufig gestellte Fragen. Die Mutter-Teresa-Stiftung bietet als Stiftung zur Stärkung des kirchlich-karitativen Profils Raum für gelebte Spiritualität in karitativen Einrichtungen und Diensten.

  4. 7. Dez. 2023 · Dezember, um 18 Uhr in der St. Joseph-Kirche. Chemnitz. Aus Anlass des 40-jährigen Bestehens der Niederlassung der Mutter-Teresa-Schwestern in Chemnitz wird am Montag, 18. Dezember 2023, um 18 Uhr zu einem Festgottesdienst mit Bischof Heinrich Timmerevers in die St. Josephskirche (Ludwig Kirsch Straße 19) auf dem Sonnenberg eingeladen.

  5. 23. Nov. 2017 · Besser bekannt sind die mit einem indischen Sari als Ordensgewand eingekleideten Missionarinnen als „Mutter-Teresa-Schwestern“. Angesichts der unmenschlichen Zustände in der Zürcher Drogenszene auf Platzspitz und im Letten rief der damalige Churer Bischof Haas die Schwestern nach Zürich, mitten hinein ins Elend. 1992 sind die Schwestern gekommen – und bis heute geblieben.

  6. 8. Apr. 2016 · Mutter Teresa-Schwestern wohnen jetzt im Westend. 08.04.2016. FRANKFURT-. Mit Weihwasser wird nicht gespart. Vom Altar bis zum Treppenhaus weiht Stadtdekan Johannes zu Eltz jeden Winkel des neuen Domizils: Die Missionarinnen der Nächstenliebe, Ordensschwestern der berühmten Mutter Teresa (1910-1997), die demnächst vom Papst heiliggesprochen ...

  7. Seit 1984 ist diese Einrichtung der Gemeinde, die von den Missionaries of Charity oder Schwestern von Mutter Teresa betrieben wird, im Kiez und in der ganzen Stadt ein Begriff. Jeder der bedürftig ist, kann hier eine warme Mahlzeit erhalten. Es kommen etwa 90 bis zu 200 Leute jeden Tag. Die Schwestern leben selbst in Armut und ...