Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bedeutung. Ideologie und Politik der Überschätzung der eigenen Nation und der Missachtung anderer Nationen. Beispiele: ein beschränkter, engstirniger Nationalismus. Der deutsche Nationalismus ist unbeliebt in der ganzen Welt [ FusseneggerAntlitz111] Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)

  2. Deutscher Nationalismus. Der Begriff Deutscher Nationalismus umfasst heute eine Vielzahl von Nationalismen, die sich auf das ethnische Zusammengehörigkeitsgefühl der Deutschen beziehen und die um 1770 ihren Anfang nahmen. Er wird zu den ethnischen, das heißt zu den „ volksbezogenen “ Nationalismen gerechnet.

  3. Unter den Schlagworten "Integration und Ausgrenzung" fasst Ute Planert die Geschichte des Nationalismus zusammen. Bei aller Vielfalt im Detail eint den Rechtspopulismus der Gegenwart die Verklärung der jeweils eigenen Nation, deren Interessen es gegen eine Vielzahl äußerer und innerer Feinde zu verteidigen gelte.

  4. Nationalismus. N. bezeichnet eine Ideologie, die die Merkmale der eigenen ethnischen Gemeinschaft (z. B. Sprache, Kultur, Geschichte) überhöht, als etwas Absolutes setzt und in dem übersteigerten (i. d. R. aggressiven) Verlangen nach Einheit von Volk und Raum mündet. Quelle: Schubert, Klaus/Martina Klein: Das Politiklexikon. 7., aktual.

  5. 11. Mai 2024 · Doch abgesehen von diesen aktuellen Realitäten, fragen wir uns heute, was Nationalismus ist. Der Psychologe Joshua Searle-White von der Clark University definiert in seinem Buch The Psychology of Nationalism (2001) Nationalismus als die Entwicklung einer starken Identität und Bindung an eine Nation .

  6. Der Nationalismus ist eine Ideologie, die den Begriff „Nation“ zur zentralen Kategorie erhebt. Ursprünglich war sein Ziel die Schaffung moderner Nationalstaaten, später richtete er sich häufig durch Überhöhung der eigenen Nation aggressiv gegen andere. Ein übersteigerter Nationalismus ist typisches Element eines rechtsextremen Weltbildes.

  7. Begriffserklärung. In dem Begriff "Nationalismus" steckt das Wort "Nation". Das bedeutet „politische Gemeinschaft“. Manchmal behaupten Menschen, dass "unser Staat" und "unsere Nation" viel besser seien als alle anderen. Sie meinen, dass sie selbst besser und bedeutender seien, dass sie eine bessere Kultur und Sprache als die anderen ...