Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an angesagten DVDs. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Oi! Warning ist die Geschichte von Gewalteskalationen innerhalb einer Subkultur, die hier kaum in die Nähe von Rechtsextremismus gebracht, sondern als persönliche Lebenshaltung in vielerlei Aspekten präsentiert wird. Ein Skin, der zu gewalttätigen Ausbrüchen neigt, bei einer Brauerei arbeitet und mit seiner Freundin Zwillinge bekommt ...

  2. Oi!WARNING, ein eisenharter und verdammt ehrlicher Spielfilm mit und über Punks, Skins und andere Chaoten.

  3. www.oiwarning.de › new › deutschÜber den Film

    Janosch braucht Abstand und hat Glück:Er lernt den Feuerschlucker und Bauwagenbewohner ZOTTEL ( 19 ) kennen. Der ist verdammt locker drauf! Da fliegt plötzlich Komas Bunker in die Luft. Koma ist stinksauer! Als er dann noch beobachtet, wie sich Zottel und Janosch im Spass lustvoll im Schlamm wälzen, zieht er seine -falschen!-. Schlüsse.

  4. Oi! Warning. Drama | Deutschland 1999 | 89 Minuten. Regie: Dominik Reding. Kommentieren. Teilen. Ein 17-Jähriger aus kleinbürgerlichen Familienverhältnissen brennt nach Dortmund durch, wo er in einem dumpfen Skinhead und Kickboxer sein Vorbild sucht, immer mehr in die gewalttätige Szene der Skins gerät und zu ihrem unkritischen Mitläufer ...

  5. 19. Okt. 2000 · Oi! Warning: Directed by Ben Reding, Dominik Reding. With Sascha Backhaus, Simon Goerts, Sandra Borgmann, Jens Veith. The film (the third of the Reding brothers) is about a German teenager following his identity crisis.

  6. Amazon.de - Kaufen Sie Oi! Warning - Zweitausendeins Edition Deutscher Film 1/1999. günstig ein. Qualifizierte Bestellungen werden kostenlos geliefert. Sie finden Rezensionen und Details zu einer vielseitigen Blu-ray- und DVD-Auswahl – neu und gebraucht.

    • DVD
  7. In krassem Naturalismus ohne jede Beschönigung der jeweiligen "Szenen" illustriert der hervorragend fotografierte Film die fatalen Sackgassen eines kollektiven Wahns, der sich in Hass und Zerstörung entlädt und damit jede Form jugendspezifischer Rebellion sprengt. Ein sperriger, "unbequemer" und schmerzhafter Film über Heimatlosigkeit und Orientierungslosigkeit; vehement gespielt und ...