Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · fazit. „Nicht eine mehr“ spricht wichtige Themen an, wenn es unter anderem um Gewalt gegenüber Frauen geht. Allerdings macht die Romanadaption gleichzeitig zu viel und zu wenig, wenn eine Reihe von Strängen zusammengebracht werden, die in der Summe überzogen sind, die Figuren dafür oft rudimentär bleiben.

  2. Vor 6 Tagen · ISBN-10: 3-11-014995-8. ISBN-13: 978-3-11-014995-1. Verlag: Walter de Gruyter. Herstellungsland: Deutschland. Erscheinungsjahr: Oktober 1995. Auflage: Erste Auflage. Format: 15,8 x 23,4 x 1,8 cm. Seitenanzahl: 263. Gewicht: 499 gr. Sprache: Englisch. Bindung/Medium: gebunden. Umfang/Format: XVII, 263 Seiten, 23 cm. Verfügbarkeit. >

  3. Vor 6 Tagen · Der Konflikt, der sich in letzter Zeit verschärft, ist der „Streit, der durch die Eifersucht meiner Schwester verursacht wurde“. Normalerweise zeigt er kein Interesse, aber wenn sein jüngerer Bruder damit spielt, nimmt er es weg und sagt, es gehöre ihm, oder wenn es nicht ihm gehört, jammert er, dass er es machen möchte, und als Ergebnis sagt er: „Es gehört ihm.“ Sie weinen ...

  4. Vor 3 Tagen · So kann es passieren, dass eine laute, aggressive Minderheit den Eindruck erzeugt, sie repräsentiere die Mehrheit – nur weil sich verschreckte Gegenstimmen nicht aus der Stille wagen. Im ...

  5. 31. Mai 2024 · „Statt wesentlich die Welt bewegt, hab’ ich wohl nur das Meer gepflügt…“ ein Rigorosum sondershausen. Dieser Titel des neuen Programms von Jochen Malmsheimer geht auf Simon Bolivar zurück, der ja, wenn man dem Internet glauben möchte, und das tun ja inzwischen viel zu viele, lange mit Jean Paul Sartre zusammen lebte.

  6. Vor einem Tag · Irgendwas ist weird im Staate. Die Dokus rund um Popthemen regnen auf uns herab - und wir können nichts anderes tun, als sie uns reinzutun und unsere Gemüter erregen zu lassen

  7. Vor 3 Tagen · Comic-Autor Ralf König lässt seine schon etwas älteren, schwulen Protagonisten Konrad und Paul jetzt erstmals mit nicht-binären Knollennasen debattieren. Ein Gespräch über sexuelle ...