Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Sonderangebote

      DVDs und Blu-rays zu reduzierten

      Preisen. Jetzt bestellen!

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rotkäppchen aber ging fröhlich nach Haus, und tat ihm niemand etwas zu Leid. Jacob Grimm (1785-1863) und Wilhelm Grimm (1786-1859) Märchen: Rotkäppchen. Aus: Kinder- und Hausmärchen der Gebrüder Grimm, große Ausgabe, Band 1, 1850. Maerchen.com ist eine Sammlung deutschsprachiger Märchen.

  2. Rotkäppchen ist eines der bekanntesten Märchen der Brüder Grimm ( Kinder- und Hausmärchen, KHM 26 ). Charles Perrault veröffentlichte bereits 1697 in seiner Märchensammlung eine Fassung des Märchens ( Le Petit Chaperon Rouge ). Als Ergänzung zum vorliegenden Artikel empfehlen wir unsere kommentierte Auswahl von Illustrationen zum ...

  3. Rotkäppchen. Das Original-Märchen um das rot bemäntelte Mädchen ist alles andere harmlos. So war der Wolf kein Tier im eigentlichen Sinne, sondern wird als Sinnbild für lüsterne Männer gesehen, vor dem das unschuldige Rotkäppchen sich hüten soll. Diese Lehre an sich mag noch nicht sehr grausam sein, aber das ungeschönte Original ...

  4. Rotkäppchen ist das 26. Märchen in den sogenannten Kinder- und Hausmärchen, die die Gebrüder Grimm in den Jahren 1812 bis 1858 herausgaben. Diese waren grundsätzlich nicht nur für Kinder gedacht, sondern sollten außerdem volkskundlichen Interesse befriedigen. Durch die Bearbeitung Willhelm Grimms entstand der charakteristische ...

  5. Rotkäppchen. Es war einmal ein kleines süßes Mädchen, das hatte jedermann lieb, der sie nur ansah, am allerliebsten aber ihre Großmutter, die wusste gar nicht, was sie alles dem Kinde geben sollte. Einmal schenkte sie ihm ein Käppchen von rotem Samt, und weil ihm das so wohl stand, und es nichts anders mehr tragen wollte, hieß es nur das ...

  6. Rotkäppchen (in zeitgemäßer Sprache) Schlummerienchen®. Das folgende Märchen ist ein Original Märchen der Gebrüder Grimm von 1850 o. 1912. Lediglich der altertümliche Sprachgebrauch wurde in die Zeitgemäße deutsche Sprache übersetzt. Das Märchen kann "grausame" Beschreibungen enthalten. Diese waren zur damaligen Zeit üblich und ...

  7. Genre: Märchen, Grimm . Rotkäppchen (Grimm, KHM 26) Es war einmal eine kleine süsse Dirne, die hatte jedermann lieb, der sie nur ansah, am allerliebsten aber ihre Grossmutter, die wusste gar nicht, was sie alles dem Kinde geben sollte.