Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.dlr.de › de › das-dlrCottbus - DLR

    Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) Kommunikation. Rutherfordstraße 2, 12489 Berlin-Adlershof. Tel: +49 30 67055-639. Kontaktieren. Maria Reulke. Leitung der Standorte Berlin, Cottbus, Dresden Neustrelitz, Jena und Zittau. Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) Rutherfordstraße 2, 12489 Berlin-Adlershof.

  2. Sekretariat F4. +49 30 314-22110. +49 30 314-79545. Einrichtung. Institut für Luft- und Raumfahrt. Raum. F 518. Adresse. Marchstraße 12-14.

  3. 24. Apr. 2024 · Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) Institut für Planetenforschung. CHEOPS (CHaracterising ExOPlanet Satellite) – die erste ESA-Mission der S-Klasse – ist ein relativ kleines Weltraumteleskop (32 cm Durchmesser), das der genauen Charakterisierung extrasolarer Planeten mit Umlaufbahnen in bereits bekannten Planetensystemen gewidmet ist.

  4. Herzlich willkommen auf der Homepage des Instituts für Luft- und Raumfahrttechnik der TU Dresden! Mit über 45 Mitarbeitern und mehr als 250 Studenten in der Profilrichtung wollen wir einen wichtigen …

  5. www.dlr.de › de › das-dlrUlm - DLR

    Quanten, künstliche Intelligenz und Superrechner – das DLR in Ulm forscht an Schlüsseltechnologien von morgen: an Quantentechnologien für hochpräzise Messinstrumente in der Raumfahrt, der sicheren KI-Entwicklung und -Anwendung sowie mit High-Performance-Computing für leistungsfähige Batterien der nächsten Generation.

  6. Das DLR im Überblick. Das DLR ist das Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Raumfahrt. Wir betreiben Forschung und Entwicklung in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie und Verkehr, Sicherheit und Digitalisierung. Die Deutsche Raumfahrtagentur im DLR ist im Auftrag der Bundesregierung für die Planung und Umsetzung der ...

  7. Dort wurden und werden die theoretischen Grundlagen der Aero-und Hydrodynamik erforscht und für die sowjetische und russische Luft- und Raumfahrt nutzbar gemacht. Viele bekannte zivile und militärische Flugzeuge und nicht zuletzt die Rakete Energija und die Raumfähre Buran wurden dort entwickelt. Einige der bekanntesten Flugzeugkonstrukteure ...