Yahoo Suche Web Suche

  1. Schlösser & Riegel. Jetzt entdecken

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In der Geschichte des Schlosses gibt es viele dunkle Flecken, die vom Moment der Gründung an beginnen. Laut einer Quelle wurde die Festung Ende des 13. Jahrhunderts von der Adelsfamilie Lode gegründet. Aber es gibt auch andere Informationen, dass das Schloss für den Bischof in der Pfarrei Goldenbeck von Hansal im Jahre 1226 gebaut wurde. Bei der Besichtigung der Ruinen wird den Touristen ...

  2. Koluvere linnuse sild üle Liivi jõe. Koluvere linnuse kivisild. Koluvere piiskopilinnus ( saksa keeles Lode, Schloß Lode; soome keeles on kasutatud ka Lukkolinna) [1] on Lääne maakonnas Lääne-Nigula vallas Risti-Virtsu maantee ääres asuv endine Saare-Lääne piiskopilinnus . See on Eesti ehitismälestis ja Läänemaa oluline ...

  3. 30. Nov. 2023 · Schloss Lode Die Artikel Koluvere Bischofsburg Lohde und überschneiden sich thematisch Informationen die du hier suchst

  4. Koluveren piispanlinna ( vir. Koluvere piiskopilinnus) on linna Läänemaalla Virossa. Linnaa kutsutaan joskus lyhyemmin Koluveren linnaksi ( vir. Koluvere linnus, saks. Schloss Lode) ja suomeksi siitä on käytetty myös nimeä Lukkolinna. Linna sijaitsee Koluveren kylässä Lääne-Nigulan kunnan alueella valtatien 10 varrella.

  5. www.owlapps.net › owlapps_apps › articlesSchloss Lode | owlapps

    Schloss Lode (estnisch Koluvere piiskopilinnus oder Koluvere piiskopilinnus) in Koluvere im Kreis Lääne, Estland, (deutsch: Kreis Wiek) war eine Bischofsburg des Bistums Ösel-Wiek. Geschichte Im Jahre 1228 wurde das Bistum Ösel-Wiek gegründet, dessen Zentrum Leal war. Das nördliche Estland war u

  6. Im 17. Jh. verlor Burg Lode ihre Bedeutung und wurde zu einem Gutsschloss umgebaut. Die württembergische Prinzessin Augusta Caroline war auf dem Schloss Gefangene von Katharina II. Sie verstarb hier 1788. Im Jahr 1905 wurde die Anlage während der revolutionären Ereignisse abgebrannt und in der Folgezeit im neogotischen Stil erneuert.