Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. beruhmte-zitate.de › autoren › ludwig-xiv-von-frankreichLudwig XIV. von Frankreich Zitate

    Ludwig XIV., genannt „der Sonnenkönig“ , war von 1643 bis zu seinem Tod König von Frankreich und Navarra sowie Kofürst von Andorra. Ludwig XIV. gilt als klassischer Vertreter des höfischen Absolutismus. Der Leitsatz des Absolutismus, « L’État, c’est moi ! » wird ihm jedoch fälschlicherweise zugeschrieben. Er festigte die Macht ...

  2. 16. Juli 2023 · Im Barock gab es einige einflussreiche Persönlichkeiten, die die Mode maßgeblich geprägt haben. Dazu gehören beispielsweise die französische Königin Marie Antoinette und der Sonnenkönig Ludwig XIV. 10. Die Wiederbelebung des Barockstils in der Modeindustrie

  3. 26. Jan. 2023 · Ludwig XIV. wurde 1638 als Sohn Ludwigs XIII. und Anna von Österreichs geboren. Als er im Jahr 1643 neuer König von Frankreich wurde, war dieser gerade mal fünf Jahre alt. Daher übernahm Kardinal Mazarin vorübergehend die Regierungsgeschäfte. Nachdem Mazarin im Jahr 1661 gestorben war, stieg Ludwig schließlich selbst in die Politik ein. 1.

  4. 1. Sept. 2015 · In den ersten Septembertagen des Jahres 1715 notierte der Pfarrer eines Dorfes an der Loire in seinem Kirchenbuch: „Ludwig XIV., König von Frankreich und Navarra, starb am 1. September dieses ...

  5. Aus dem Leben von Ludwig XIV. Der Sonnenkönig lebte von 1638 bis 1715. Bereits im Alter von vier Jahren wurde Ludwig XIV. zum König ernannt. Da er zum Regieren viel zu jung war, übernahm die Vormundschaft seine Mutter, Anna von Österreich. Diese wurde in Regierungsgeschäften unter anderem von Kardinal Mazarin beraten.

  6. 2. Mode im Zeitalter des Sonnenkönigs. Die zweite Hälfte des 17. Jahrhunderts stand ganz im Zeichen der absolutistischen Regierung Ludwigs XIV. Damals war Frankreich für ganz Europa kulturell, wirtschaftlich und politisch tonangebend. Der Versailler Hof entwickelte sich unter dem Sonnenkönig zum Modezentrum der frühen Neuzeit und am Ende ...

  7. Ein guter Reiter und Tänzer war Ludwig XIV., beliebt bei den Frauen und ein guter Geschichtenerzähler. Er liebte den Luxus und ließ Schloss Versailles erbauen, einen gigantischen und prachtvollen Regierungssitz. Dieser Hang zum Prunk und die Kosten seiner vielen Kriege trieben Frankreich letztlich ins Elend. Bei seiner Geburt am 5.