Yahoo Suche Web Suche

  1. Wir helfen Ihnen bei Problemen rund um Ihr Kanalsystem. Profitieren Sie von langjähriger Erfahrung. Kontaktieren Sie uns jetzt!

    • Standorte

      Hier finden Sie alle Standorte-für

      Hannecke GmbH

    • 24h Nothilfe

      365 Tage im Einsatz.

      Sofort und immer erreichbar.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gemeinde Uedem Der Bürgermeister Mosterstraße 2 47589 Uedem. Telefon: 02825 88-0 Telefax: 02825 88-45 E-Mail: rathaus@uedem.de Pflichtfelder sind mit einem Sternchen * gekennzeichnet und müssen ausgefüllt werden.

  2. Darüber hinaus unterhalten wir die Straßen, Wege, Plätze und Grünflächen im Gebiet der Gemeinde Uedem. Weiterhin nimmt der Fachbereich die Aufgaben von Denkmalschutz und -pflege, Umweltschutzmaßnahmen, technische Abwicklung von Hoch- und Tiefbaumaßnahmen, Abwasserbeseitigung, Friedhofs- und Bestattungswesen sowie der Vermietung gemeindlicher Liegenschaften wahr.

  3. www.uedem.de › rathaus-gemeinde › gemeindeverwaltungBürgerBüro | Gemeinde Uedem

    BürgerBüro. Das BürgerBüro der Gemeinde Uedem ist zusätzlich zu den Fachämtern eine eingerichtete Servicestelle der Gemeindeverwaltung. Die ausgedehnten Öffnungszeiten ermöglichen Ihnen eine Vielzahl der am häufigsten erforderlichen Behördengänge schnell und einfach zu erledigen. Dabei orientieren wir uns stehts an den Punkten:

  4. 01 - Antragsformular Gemeinde Uedem - Stand 23.01.2024.pdf (82.24 KB) 02 - Vorlage für Vereinbarungen mit Vergünstigungsgebern zur Ehrenamtskarte.pdf (98.68 KB) Kontakt

  5. www.uedem.de › rathaus-gemeinde › gemeindeverwaltungWohngeld | Gemeinde Uedem

    Formulare erhalten Sie bei der örtlichen Wohngeldstelle. Sind die Bedingungen erfüllt, wird Wohngeld in der Regel für zwölf Monate gewährt, und zwar ab dem ersten eines Monats in dem der Antrag bei der Wohngeldstelle eingegangen ist. Danach ist ein neuer Antrag erforderlich. Weitere Erläuterungen zum Wohngeld können Sie hier abrufen.

  6. Hier geht es zur Online-Terminvereinbarung. Bitte nutzen Sie unser Online-Formular, um sich Ihren Wunschtermin für Ihre Angelegenheit im Bürgerbüro, Jobcenter, Ordnungs- oder Sozialamt zu sichern. Sie haben Rückfragen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir helfen Ihnen gerne weiter. Die Kontaktdaten finden Sie unten.

  7. In ihrer heutigen Struktur entstand die Gemeinde Uedem im Rahmen der kommunalen Gebietsreform im Jahre 1969 aus den ehemals selbständigen Gemeinden Uedem, Uedemerfeld, Keppeln und Uedemerbruch. In den Jahren 1985 bis 1990 erfolgte die heute als gut gelungen zu bewertende Wohnumfeldverbesserung im Ortskern Uedem.