Yahoo Suche Web Suche

  1. Bewerbung an staatlichen Unis. Ohne Erfolgsprovision! 12 Jahre Erfahrung. Mit guter akademischer Vorbereitung zum Studienplatz

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Studium "Medizin" an der staatlichen "Uni Halle" hat eine Regelstudienzeit von 12 Semestern und endet mit dem Abschluss "Staatsexamen". Der Standort des Studiums ist Halle (Saale). Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 145 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität (3 ...

  2. Das Programm und weitere Informationen sind ab sofort unter www.lndwhalle.de abzurufen. Die neue Seite erleichtert die Navigation und die gezielte Suche in den über 300 Programmpunkten. Sachsen-Anhalts größte Wissenschaftsveranstaltung findet in diesem Jahr am Freitag, 5. Juli 2024, in Halle statt.

  3. Vielfältige Einflüsse hatte die Medizinische Fakultät auf das Gesundheits- und Sozialwesen in Wittenberg und der Region. Doktoren, Lizentiaten und auch Professoren betätigten sich als praktische Ärzte, wobei Professoren angehalten waren, dass sich ihr Praktizieren nicht negativ auf die Lehrtätigkeit auswirken solle. Wichtige Aufgaben kamen der Fakultät vor allem bei Aufsichts- und ...

  4. 13. Sept. 2023 · Long COVID. A study by the University Medicine Halle shows that the risk of developing long COVID is significantly lower following an infection with the Omicron variant than after an infection with earlier coronavirus variants. read more. 08/25/2023.

  5. Das (Human-)Medizinstudium. Die Humanmedizin ist nach wie vor einer der beliebtesten Studiengänge – trotz hoher Hürden bis zur Zulassung und lernintensiven 12 Semestern. Viele Interessierte treibt die Motivation an, einer sinnstiftenden Tätigkeit nachgehen zu können, bei der man Menschen helfen kann. Was dich im Studium erwartet ...

  6. Im Bachelor-Studium erarbeitest du die Grundlagen der experimentellen und theoretischen Physik und erwirbst du wichtige medizinische Grundkenntnisse. Im anschließenden Master-Studiengang vertiefst du dein Wissen zur Medizintechnik, Biophysik und den Themen der Nuklearmedizin, der medizinischen Bildgebung und Medizinischen Optik sowie ...

  7. Für (Teil-)Studiengänge mit NC kommt es zu einem gesetzlich geregelten Auswahlverfahren. Durch diese Verfahren, die wir hier im Folgenden detailliert beschreiben, entsteht eine Grenze: Zulassung vs. Ablehnung. Ganz unten auf der Seite finden Sie Grenzwert-Tabellen der vergangenen Semester.