Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. des Bündnisses.7 Somit nahm Wörner sowohl als Verteidigungsminister als auch ab 1988 in seiner Rolle als NATO-Generalsekretär einen erheblichen und folgenreichen Einfluss auf die nationale und internationale Politik seiner Zeit.8 1 Aussage Manfred Wörners im Gespräch mit Emil Obermann am 24.06.1988 (DRA, Bestand: SWR-STG).

  2. 2. Feb. 2018 · Als ein Minister die „Stricherszene“ mobilisierte. Neues zum Kießling-Skandal: Notizen von Jörg Schönbohm, 1983 Adjutant von Verteidigungsminister Wörner, werfen neues Licht auf die ...

  3. 18. Feb. 2011 · „Schleudersitz“ und „Schlangengrube“ – so hatte Manfred Wörner (CDU), Verteidigungsminister von Oktober 1982 bis Mai 1988, einmal den Posten des Chefs der Bundeswehr bezeichnet.

  4. 13. Aug. 1994 · Verteidigungsminister. Am 4. Oktober 1982 wurde Manfred Wörner, inzwischen Oberstleutnant der Reserve, von Bundeskanzler Helmut Kohl in das Amt des Verteidigungsministers berufen. Sprachgewandtheit und Sachkenntnis machten Wörner im Kreis der NATO-Verteidigungsminister zu einem geachteten Verhandlungspartner.

  5. 22. Jan. 1984 · In der Affäre Kießling haben sich die Chancen des Verteidigungsministers Manfred Wörner weiter verschlechtert. Inzwischen steht fest: Er feuerte den General lediglich anhand ebenso dürftiger ...

  6. Dem ehemaligen Verteidigungsminister Manfred Wörner, der ihn vor 25 Jahren wegen angeblicher Homosexualität entlassen hatte, warf er Missachtung der Menschenwürde vor. Deutschlandfunk Live Seit ...

  7. 22. Juli 2022 · Manfred Wörner, Reserveoffizier und Verteidigungsminister, war von 1988 bis zu seinem Tod 1994 erster und einziger deutscher NATO-Generalsekretär. Sie entstammen grundverschiedenen Generationen, man kann auch sagen, sie kommen aus zwei Welten: Zwei Deutsche, Soldaten, Offiziere, zwei Schwaben, die das Nordatlantische Bündnis entscheidend mitgeprägt haben und bis heute prägen.