Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hagen (Begriffsklärung) Hagen ist der Name von geographischen Objekten, von Personen und von sonstigen Gegebenheiten. Hagen ist ein häufiger Bestandteil von Ortsnamen, im Sinne von eingehegter Siedlung Hag . Hagen heißen folgende geographische Objekte:

  2. Die beliebtesten Jungennamen in Österreich sind derzeit Paul, Jakob, Maximilian und Elias. Mit einer ähnlichen Häufigkeit wie Hagen werden zum Beispiel die Namen Edon, Jan-Luca, Mehdi und Selman vergeben. Beliebteste Jungennamen 2023. Rangliste der Jungennamen 1984 bis 2023. Vorname.

  3. Die Bedeutung des Namens Hagen sowie alle Infos zur Herkunft, Namenstag, berühmte Namensträger von Hagen jetzt im RTL Vornamen-Lexikon nachlesen!

  4. 19. Apr. 2024 · Der Name Hagen ist relativ ungewöhnlich. Nur 17,0 Prozent der Kinder haben einen selteneren Vornamen. In den Geburtsjahrgängen 2010 bis 2023 wurde Hagen in Deutschland ungefähr 800 Mal als erster Vorname vergeben. Auch in den USA ist der Vorname Hagen bekannt. Seit 2010 wurden dort mindestens 1.474 Kinder so genannt.

  5. Wissenswertes. Der Jungenname Hagen ist altdeutschen Ursprungs und bedeutet "Einfriedung". In Deuschland ist der Vorname insbesondere durch den Hagen von Tronje des Nibelungenliedes bekannt. IMAGE-PROFIL. POPULARITÄT.

  6. Hagen: Herkunft, Bedeutung & Bewertung. Weißt du mehr zur Bedeutung des Namens Hagen? Möchtest du etwas zur Bedeutung des Namens Hagen ergänzen, trag es in das Feld "Bedeutung hinzufügen" ein. Du kannst den Namen Hagen bewerten und am Ende der Seite einen Kommentar zum Namen Hagen hinterlassen.

  7. Der Name Hagen ist in der Rangliste der Jungen auf Platz 627 und ist somit einer der häufigeren Jungen-Namen in Deutschland. Hochgerechnet auf die deutsche Bevölkerung existieren durchschnittlich 83.200 Jungen und Männer mit diesem Namen. Anders gesagt wird jede 1.000. Person, der du in deinem Leben begegnest, den Namen Hagen besitzen.