Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Für die Historiker gehören Bilder – wie Texte oder Sachzeugnisse – zu den so genannten Quellen. Das sind jene Hinterlassenschaften der Vergangenheit, aus denen wir unsere Kenntnisse über sie beziehen. Die unterschiedlichsten Bildgattungen kommen als historische Quellen in Frage. Sie lassen sich einerseits nach Bildtechniken ...

  2. 22. Nov. 2016 · Wir haben einige der 100 besten für euch gesammelt. Jahr für Jahr werden mehrere Milliarden Fotos aufgenommen. Doch nur wenige spielen wirklich eine Rolle. Das Time Magazine hat die 100 ...

  3. Die Analyse von Bildquellen ist deshalb eine wichtige Methode des Geschichtsunterrichts. Auf dieser Seite findest du erstens ein Muster, wie Bildquellen in drei Schritten untersucht werden können (die Formulierungshilfen sind nur Vorschläge!) und zweitens eine Auflistung verschiedener segu-Module zu unterschiedlichen Arten von Bildquellen (am ...

  4. Geschichtsbild allein, vielmehr stehen Geschichtsbilder in Konkurrenz zueinander. Sie sind alles andere als statisch, reagieren sie doch auf gesellschaftliche und politische Herausforderungen oder prägen sie mit. Geschichtsbilder sind an Generationen gebunden, und die methodische Frage lautet zugespitzt: Spiegeln Geschichtsbilder nicht eher die

  5. Geschichte - Erinnerung - Politik. Jede Generation erzählt die Vergangenheit neu. Dabei wird unser Geschichtsbild geprägt von Politik und Gesellschaft, von Wissenschaft und Medien. Aber wie entstehen unsere Geschichtsbilder und was beeinflusst unser Geschichtsbewusstsein?

  6. ordnet sind. Beschreibe die Personen und ihre Handlungen. 2 Vergleiche die auf der Zeichnung dargestellten Gegenstände, Personen und Hand-lungen mit den Abbildungen der archäologischen Funde und mit den Schriftquellen. Was ist auf historische und archäologische Quellen zurück zu führen, was ist Vermu-tung, was ist Fantasie?

  7. Bildergeschichte – Einleitung. (02:08) Bildergeschichte – Hauptteil. (02:38) Bildergeschichte – Schluss. (04:12) Eine Bildergeschichte ist eine Erzählung, die du anhand einer Reihe von Bildern aufbaust. Wie du eine Bildergeschichte schreiben und aufbauen kannst, erklären wir dir hier Schritt-für-Schritt. Schau dir auch das Video dazu an!