Yahoo Suche Web Suche

  1. Übungsaufgaben & Lernvideos zum ganzen Thema. Mit Spaß & ohne Stress zum Erfolg! Die Online-Lernhilfe passend zum Schulstoff – schnell & einfach kostenlos ausprobieren!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. eine schlichte, gehobene, bilderreiche, poetische, geschraubte, gezierte, [un]verständliche Sprache. die Sprache der Dichtung, der Werbung, der Gegenwart, des vorigen Jahrhunderts. seine Sprache ist ungehobelt, ungelenk, ordinär. die Jugend hat ihre eigene Sprache. ein Ausdruck aus der Sprache der Jäger.

  2. 16. Sept. 2021 · Fraglich ist allerdings, warum die Sprache für einen Menschen so wichtig ist. Die Antwort darauf: Die Sprache macht den Menschen einfach aus. Menschen können, wie andere Lebewesen auch, mit Hilfe der Sprache kommunizieren, sich austauschen und Neues lernen. Die einzelnen Wörter zu erlernen ist jedoch nicht immer einfach.

  3. 19. Feb. 2016 · Die Gabe, Wörter nach bestimmten Regeln zu kombinieren, macht die menschliche Sprache aus. Doch es ist ein langer Weg, den unser Sprachsystem im Gehirn durchläuft, um zu voller Reife zu gelangen. Das Gehirn und seine einzelnen, für die Sprache zuständigen Hirnareale reifen unterschiedlich schnell heran. Erst mit Ende der Pubertät können Menschen kompliziertere Formulierungen genauso ...

  4. Zusammenfassung. Die Sprache dient vor allem der zwischenmenschlichen Kommunikation. Neben einer kommunikativen Funktion hat die Sprache eine kognitive Funktion, d.h., dass sie ein symbolisches Verfahren ist, mit dem wir bestimmte gedankliche Operationen vornehmen. Gegenstand der Linguistik ist diese kognitive Sprachfunktion, insbesondere die ...

  5. Welche Bedeutung hat Sprache für die Persönlichkeitsentwicklung des Kindes und das Zusammenleben in der Gemeinschaft? Die Autorin geht dieser Frage auf den Grund und zeigt, wie Erwachsene den Spracherwerb von Anfang an umfassend unterstützen können.

  6. Mit Sprache bringen wir die Welt "auf den Begriff"; mit ihr regeln wir weitgehend die sozialen Beziehungen. Sprache ist Bedingung für Machtausübung und selbst eine Macht - Macht verstanden als "jener Faktor in einer sozialen Beziehung, der die Handlungsmöglichkeiten der Akteure strukturiert". Zur Auflösung der Fußnote [1] Begriffe, in ...

  7. 24. Feb. 2008 · Helle Jeppesen24.02.2008. Kein Denken ohne Sprache, keine Identität ohne Worte. Ob Englisch, Russisch oder Bayerisch: Sprache ist Teil von Kultur - und ihr Erhalt maßgeblich für die ...