Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 12. Sept. 2023 · Fünf Werke stehen auf der sogenannten Shortlist - die Endauswahl der nominierten für den diesjährigen Wilhelm Raabe-Literaturpreis. Zwei Autorinnen und drei Autoren sind mit ihren Werken vertreten.

  2. 12. Sept. 2023 · Mit 30.000 Euro Preisgeld gehört der Wilhelm Raabe-Literaturpreis zu den bedeutendsten literarischen Auszeichnungen im deutschsprachigen Raum. Der Preis wird jährlich von den Kooperationspartnern Deutschlandfunk und der Stadt Braunschweig vergeben. Jedes Jahr wird mit dem Wilhelm Raabe-Literaturpreis ein in deutscher Sprache verfasstes ...

  3. 12. Sept. 2023 · Fünf Werke stehen auf der sogenannten Shortlist - die Endauswahl der nominierten für den diesjährigen Wilhelm Raabe-Literaturpreis. Zwei Autorinnen und drei Autoren sind mit ihren Werken vertreten.

  4. 8. Sept. 2021 · Mit 30.000 Euro Preisgeld gehört der Wilhelm Raabe-Literaturpreis zu den bedeutendsten literarischen Auszeichnungen im deutschsprachigen Raum. Der Preis wird jährlich von den Kooperationspartnern Deutschlandfunk und der Stadt Braunschweig vergeben. Jedes Jahr wird mit dem Wilhelm Raabe-Literaturpreis ein in deutscher Sprache verfasstes erzählerisches Werk gewürdigt. Alleiniges ...

  5. Die Liste der Preisträger des Braunschweiger Wilhelm Raabe-Literaturpreises liest sich wie eine "Zusammenfassung" bedeutender Autoren der Nachkriegsliteratur. Seit der Neukonzeption des Preises im Jahr 2000 wird er gemeinsam mit dem Deutschlandfunk vergeben, eine bis dahin einmalige Kooperation zwischen einer Kommune und einer öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt.

  6. Wilhelm Raabe. Wilhelm Raabe, Foto von 1885. Wilhelm Karl Raabe ( Pseudonym: Jakob Corvinus; * 8. September 1831 in Eschershausen; † 15. November 1910 in Braunschweig) war ein deutscher Schriftsteller ( Erzähler ). Er war ein Vertreter des poetischen Realismus, bekannt für seine gesellschaftskritischen Erzählungen, Novellen und Romane.

  7. Das Raabe-Haus:Literaturzentrum gehört zum Kulturinstitut der Stadt Braunschweig. Hier dreht sich alles um Literatur: Förderung und Vermittlung zeitgenössischer Literatur, Vermittlung von Literatur im Allgemeinen und die Pflege des literarischen Erbes des Braunschweiger Schriftstellers Wilhelm Raabe. Unsere Öffnungszeiten: