Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Pacawara ist Amtssprache in: Bolivien (mit Quechua, Aymara, Guaraní, Spanisch und 32 weiteren indigenen Sprachen) Palauisch ist Amtssprache in: Palau (mit Englisch, aber es ist keine Amtssprache definiert) Panjabi ist Amtssprache in: Indien : im Bundesstaat Punjab. Papiamento ist Amtssprache in: Aruba.

  2. Vorstellung der wichtigsten Minderheitssprachen in Portugal: Neben der offiziellen Amtssprache Portugiesisch gibt es in Portugal auch einige Minderheitensprachen. Die bedeutendste unter ihnen ist das Mirandesisch, das im Nordosten des Landes in der Region Miranda do Douro gesprochen wird. Mirandesisch ist eine romanische Sprache, die eng mit dem Asturleonischen verwandt ist, welches im ...

  3. Guernsey. Libanon. Mauritius. Vatikan (Französisch ist die offizielle Sprache der Diplomatie .) Hier ist die Liste der 34 anderen Länder, in denen Französisch eine Verwaltungssprache ist, aber nicht unbedingt offiziell; Anzumerken ist laut dieser Quelle das Fehlen der Zentralafrikanischen Republik in dieser Liste, wo sich jedoch Französisch ...

  4. Portugiesisch ist Amtssprache in den folgenden Ländern: Angola, Kap Verde, Guinea-Bissau, Mosambik, Sao Tome und Principe, Namibia, Südafrika, Osttimor, Macau, Daman, Goa, Portugal, Andorra, Luxemburg, Brasilien. Darüber hinaus gibt es noch mehr Länder, in denen Portugiesisch keine Amtssprache ist, aber dennoch von einem Teil der ...

  5. Amtssprache. Die Amtssprache ist die im Sprachenrecht verbindlich geregelte Sprache eines Landes oder Staates, die für die Regierung und alle staatlichen Stellen untereinander und gegenüber den Bürgern gilt. In der Amtssprache werden Verwaltungsakte und Normen verfasst, Auskünfte an Bürger erteilt, Verhandlungen geführt und protokolliert.

  6. Die Sprache ist auch in deutschen Lehrplänen noch immer sehr lebendig. Portugiesisch als Herkunftssprache in Deutschland Das Portugiesische ist die identitätsstiftende Sprache einer Immigrantengemeinde, die sich Ende 2012 unter den 15 sichtbarsten Gemeinden in diesem Land befand: Tabelle 3.

  7. Gründung. 17. Juli 1996. Die Gemeinschaft der Portugiesischsprachigen Länder ( portugiesisch Comunidade dos Países de Língua Portuguesa, CPLP) ist ein multilaterales Forum für Freundschaft und Zusammenarbeit unter den lusophonen, d. h. portugiesischsprachigen Ländern. Die CPLP wurde 1996 gegründet und umfasst die neun Staaten (Stand 2018 ...