Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotels Obernkirchen. Sparen Sie 10% mit unserem Genius-Treueprogramm.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Obernkirchen liegt an der Bundesstraße 65 zwischen Bückeburg und Stadthagen. Die Autobahn A2 ist ca. 6 km entfernt. Zum Flughafen Hannover/Langenhagen beträgt die Entfernung rund 50 km. Bundesland Niedersachsen Kreis: Landkreis Schaumburg Ortsteile: Gelldorf, Krainhagen und Vehlen Ortschaft: Röhrkasten. Einwohnerzahl: 9336 (Stand 12/2017)

  2. Schwimm- und Sportfreunde Obernkirchen e. V. Sport / Sportvereine Bergstraße 6, 31683 Obernkirchen Der Verein informiert über seine Abteilungen und aktuellen Terminen. Golfclub Schaumburg Ballsport / Sport Röserheide 2 , 31683 Obernkirchen Die Seite gibt sowohl Infos über den Golfplatz als auch über die Geschichte und Mitgliedsc...

  3. * Quelle: Statistisches Bundesamt. Postleitzahl Obernkirchen. 31683

  4. Schwimm- und Sportfreunde Obernkirchen e. V. Sport / Sportvereine Bergstraße 6, 31683 Obernkirchen Der Verein informiert über seine Abteilungen und aktuellen Terminen. Ästhetik & Design Holger Kressin UG Design / Ladenbau und -einrichtungen Bergamtstraße 12 , 31683 Obernkirchen Verkauf von Schaufensterpuppen, Schneiderbüsten und Accessoires zur Schaufensterdekoration...

  5. Wo liegt Obernkirchen? Obernkirchen liegt in Deutschland. Es ist in "Europa/Berlin" Zeitzone mit aktueller Zeit von 08:22, Freitag positioniert (Zeitunterschied von deiner Zeitzone: Stunde). Obernkirchen ist der Besiedelten Ort in Niedersachsen mit einer Bevölkerung von ∼10.1 Tausend. Geografische Position

  6. Das Berg- und Stadtmuseum am Kirchplatz mit seinen Außenstellen bietet einen interessanten Überblick über die Geschichte Obernkirchens. Ortsteile: Kontakt: Infogalerie. Friedrich-Ebert-Straße 14, 31683 Obernkirchen. Telefon 05724 9716000. E-Mail: infogalerie@teleos-web.de. Internet: www.obernkirchen.de. Öffnungszeiten.

  7. 17. Feb. 2021 · Wandern in Obernkirchen „Die Bergstadt“ heißt Obernkirchen im Lokalzeitungsjargon, und das ist ehrlich gesagt an beiden Enden des Wortes übertrieben. Aber auch mein kleiner Heimatort hat seinen Anteil an netten Wanderwegen, liegt er doch an der Flanke des Bückebergs. Bückeberg oder Bückeberge?