Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erzgebirgskrimi - Der letzte Bissen. Die Morde an einem Richter und einem Großbauern lassen die Sage des "Robin Hood des Erzgebirges" aufleben und führen Kommissar Winkler auf die Naturbühne Greifenstein. Richter Drösser wird in seinem Jagdrevier tödlich von einer Kugel getroffen. Der Preis vor Rabatt ist der Durchschnittspreis in den ...

  2. 16. Okt. 2021 · Im Krimi „Der letzte Bissen“ (Samstag, 20.15 Uhr, ZDF) erwacht sie rasch zu neuem Leben, als der Richter aus dem Dickicht per historischem Vorderladergewehr vom Hochsitz geschossen wird. Der ...

  3. Der Erzgebirgskrimi erschien zum ersten Mal 2019 in der ZDF-Mediathek . In diesem begeben sich die Schauspieler Kai Scheve, Lara Mandoki und Teresa Weißbach auf Mördersuche. Der ZDF ...

  4. 11. Okt. 2021 · Oktober 2021. „Erzgebirgskrimi: Der letzte Bissen“ // Deutschland-Start: 16. Oktober 2021 (ZDF) Als Richter Drösser in seinem Jagdrevier tot aufgefunden wird, mangelt es nicht unbedingt an Verdächtigen. Schließlich war der Verstorbene für seine harten Urteile bekannt – und auch dafür, dass er den Reichen und Mächtigen nahestand.

  5. Ein Jäger wird erlegt. Stilecht mit Blattschuss geschossen, plumpst Richter Drösser vom Hochstuhl in die schöne Erzgebirgslandschaft. Ihm folgt der ebenso unsympathische Großbauer Huber. Zwischen den Lippen der Leichen steckt der sogenannte letzte Bissen. Die Zweiglein sollen belegen, dass ein Wild rechtmäßig erschossen wurde.

    • 90 Min.
  6. Der letzte Bissen (Folge 4) Erzgebirgskrimi International Drama Collections Crime + Suspense Neu; Richter Drösser wird in seinem Jagdrevier von einer Kugel tödlich getroffen. Er stand den Mächtigen nahe und war für seine harten Urteile bekannt. Haupt ...

  7. 16. Apr. 2021 · Der Tote im Burggraben“, der dritte Fall in der ZDF-Reihe „Erzgebirgskrimi“, führt die beiden Ermittler Winkler (Kai Scheve) und Szabo (Lara Mandoki) in eine abgeschottete und abweisende Kleinstadt im Herzen des Erzgebirges, in der die Bewohner schmerzlich von den Ereignissen der Vergangenheit eingeholt werden.