Yahoo Suche Web Suche

  1. Top-bewertete Tickets, Touren & Führungen! Top-Touren auf Viator

  2. Find All Your Anne Frank House Tour Options Here. Small Groups, Expert Guides & Best Price. 2 Hour Walking Tour - Amsterdam History & Everything About Anne Frank. Book Now!

  3. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mutter Edith schreibt im November 1937 in einem Brief an ein ehemaliges Nachbarmädchen in Frankfurt: „Anne bleibt mittags aus der Schule um zu schlafen, was ihr so gut tut; sie ist sehr vergnügt und artig, aber zart und nervös.“. Anne Frank (letzte Reihe, Zweite von links) während eines Ferienaufenthalts in „het kinderhuisje ...

  2. Schließlich glückt es der Helferin Miep, für eine stattliche Summe rote Wildlederschuhe mit hohen Absätzen aufzutreiben. „Besonders schön“ findet Anne sie und ist sehr stolz darauf. „Ich sehe damit noch viel größer aus, als ich sowieso schon bin.“ [Anne Frank, Das Hinterhaus, 10 augustus 1943]

  3. Sonstiges. Anne Frank wurde in Frankfurt am Main geboren und lebte dort während ihrer Kindheitsjahre bis zur Flucht der Familie in die Niederlande. Die beiden Wohnhäuser der Familie im Marbachweg 307 (bis 1931) und der Ganghoferstraße 24 (beide im Stadtteil Dornbusch) sind erhalten, aber nicht öffentlich zugänglich.

  4. Die Hauptpersonen im Hinterhaus. Die Untergetauchten leben von 1942-1944 im Hinterhaus. Sie sind völlig abhängig von 6 Helfer*innen, Angestellte und Freunde von Annes Vater. Diese sorgen für Essen, Kleidung und auch für Bücher, Zeitschriften und Zeitungen. Wähle die Person aus, deren Geschichte du kennenlernen möchtest.

  5. Anne Frank hat 761 Tage im Hinterhaus verbracht. Obwohl nicht alle Tage gleich verlaufen, gibt es einen Rhythmus im Leben des Hinterhauses. Ausgehend von Annes Tagebuch und einigen ihrer kleinen Geschichten lassen sich ein Wochentag und ein Sonntag im Hinterhaus rekonstruieren.

  6. Anne Frank wurde am 12. Juni 1929 in Frankfurt am Main geboren. Ihre Familie lebte schon immer in Deutschland und pflegte den jüdischen Glauben. Als im Jahr 1933 die nationalsozialistische Partei von Adolf Hitler an die Macht kam, wurde das Leben der Juden in Deutschland aber immer schwieriger. Vieles wurde ihnen verboten.

  7. en.wikipedia.org › wiki › Anne_FrankAnne Frank - Wikipedia

    Annelies Marie " Anne " Frank ( German: [ˈanə (liːs maˈʁiː) ˈfʁaŋk] ⓘ, Dutch: [ˌɑnəˈlis maːˈri ˈfrɑŋk, ˈɑnə ˈfrɑŋk] ⓘ; 12 June 1929 – c. February or March 1945) [1] was a German -born Jewish girl who kept a diary in which she documented life in hiding under Nazi persecution during the German occupation of the ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach