Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Pünktlich zu Beginn der Eisheilgen am 11. Mai schneite es regional noch einmal und die Temperaturen stürzten in den Keller. Im Jahr 2022 fielen die Eisheiligen hingegen aus, da war es zu warm. 2023 ebenfalls bzw. der Mai legte im Nordosten Deutschlands zum Teil einen Kaltstart hin, regional gab es also verfrühte Eisheilige.

  2. Streng genommen müssten die Eisheiligen aufgrund einer Kalenderreform 10 Tage später stattfinden. Mehr dazu unter „stimmen die Eisheiligen heute noch“ weiter unten. Im selben Zeitraum ist auch die sogenannte Schafskälte. Eisheilige 2022, 2023, 2024…? Oft wird nach den Eisheiligen in einem bestimmten Jahr gesucht. Das Datum bleibt ...

  3. 7. Apr. 2022 · Für viele Gärtner sind die Eisheilige n, die in diesem Jahr vom 11. bis 15. Mai dauern, ein wichtiger Termin: Erst danach können sie auch frostempfindliche Pflanzen, die drinnen überwintert ...

  4. 25. Apr. 2023 · Servatius: Der Eisheilige und sein Gedenktag. Unter den Eisheiligen versteht man die Namenstage fünf Heiliger. Konkret sind das der 11. bis 15. Mai 2023. In dieser Zeit gibt es häufig noch Frost ...

  5. 20. März 2024 · Da stellt sich natürlich die Frage, ob man die Eisheiligen auch heute noch oft antrifft, trotz der globalen Erwärmung. Wir tauchen dafür in Daten aus mehr als 100 Jahren ein, die der Deutsche ...

  6. 4. Mai 2022 · Das ist schwer zu sagen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) erklärt zu den Eisheiligen 2022, dass sie am Namenstag von Mamertus am 11. Mai beginnen könnten. Dann dringt Kaltluft aus dem Norden nach ...

  7. Die heilige Sophia von Rom wird als letzte Eisheilige gegen Spätfrost und für das Gedeihen der Feldfrüchte angerufen, um eine gute Ernte zu erbitten. Bilder zeigen die Heilige Sophia mit einer Palme und einem Buch oder mit einem Trog und Schwert. Nach der Kalten Sophie wird das Frühlingswetter im Mai endlich stabil.