Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für jakob fugger im Bereich Bücher. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Aug. 2010 · 1510 übernimmt Jakob Fugger die alleinige Herrschaft im Familienunternehmen. Sie nennen ihn „der Reiche“, der Einfluss seiner Bank reicht bis nach Indien und Amerika. Noch heute beten sie in ...

  2. 23. Aug. 2021 · Am 23. August 1521 begründete der Augsburger Kaufmann Jakob Fugger eine Reihenhaus-Siedlung, um armen Bürgern Wohnraum - und sich ein Plätzchen im Himmel zu verschaffen. Noch heute leben 150 ...

  3. www.fugger.de › geschichte › wie-reich-war-jakob-fugger-wirklichWie reich war Jakob Fugger wirklich?

    Schon für die Zeitgenossen galt Jakob Fugger als »der Reiche«. Für sie war er unerhört vermögend geworden. Auch heute noch gilt er als reichster Mann seiner Zeit. Aber wieviel Geld hatte Jakob nun wirklich?

  4. www.augsburg.de › beruehmte-persoenlichkeiten › jakob-fuggerJakob Fugger - Stadt Augsburg

    Jakob Fugger (* 6. März 1459 in Augsburg; † 30. Dezember 1525 in Augsburg) Der Name Fugger ist in Augsburg in erster Linie mit der Fuggerei verknüpft. Jakob Fugger, der Stifter der Fuggerei,,war zwischen etwa 1495 und 1525 der bedeutendste Kaufherr und Bankier Europas. Festakt 650 Jahre Fugger in Augsburg am 16. Oktober 2017.

  5. Kaufmann, Stifter, Visionär. Mit Jakob Fugger dem Reichen (1459-1525) erreichte die Fuggersche Firma ihren ersten Höhepunkt. Jakob war es gelungen, durch Verknüpfung von Edelmetall-, Waren-, und Finanzierungsgeschäften zum führenden Kaufmann und Bankier seiner Zeit aufzusteigen. Er ist das bekannteste Gesicht aller Fugger.

  6. Johann Jakob Fugger gilt auch als Autor der „Wahrhaftigen Beschreibung des österreichischen und habsburgischen Rahmens, Herkommens, Geschlechte, Fortpflanzung“; Sigmund von Birken [3] lieferte 1668 eine Kopie davon unter dem Namen: „Spiegel der Ehren des höchstlöblichen Kayser- und Königlichen Ertzhauses Oesterreich“.

  7. 6. März 2009 · Jakob Fugger bemühte sich mit Wohltaten wie der Fuggerei in Augsburg, der bis heute ältesten erhaltenen Sozialbausiedlung der Welt, den Anfeindungen entgegenzutreten.