Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. hu.wikipedia.org › wiki › PeruPeru – Wikipédia

    Peru Dél-Amerika harmadik legnagyobb, valamint az Andok legnagyobb területű országa. Északon Ecuador és Kolumbia, keleten Brazília és Bolívia, délen Chile és nyugaton mintegy 2000 km hosszan a Csendes-óceán határolja. Hajdan az Inka Birodal ...

  2. Machu Picchu [ˌmɑtʃu ˈpiktʃu] (Quechua Machu Picchu, deutsch alter Berg) ist eine gut erhaltene Ruinenstadt in Peru.Die Inka erbauten die Stadt im 15. . Jahrhundert in 2430 Metern Höhe auf einem Bergrücken zwischen den Gipfeln des Huayna Picchu (deutsch junger Berg) und des Berges gleichen Namens (Machu Picchu) in den Anden über dem Urubambatal der Region Cusco, 75 Kilometer ...

  3. sk.wikipedia.org › wiki › PeruPeru – Wikipédia

    Peru ( špa. Perú, keču. Piruw, ajmar. Piruw ), dlhý tvar Peruánska republika ( špa. República del Perú ), je štát na západnom pobreží Južnej Ameriky. Hraničí s Ekvádorom a Kolumbiou na severe, Brazíliou na východe, Bolíviou na juhovýchode a s Čile na juhu. Západné brehy obmýva Tichý oceán .

  4. Die Flagge Süd-Perus wurde mit dem Ende der Konföderation im Jahre 1839 abgeschafft. 1838 wurde noch eine besondere Konföderationsflagge geschaffen, die aus einem roten Tuch bestand. Auf diesem befanden sich die Wappen der Mitgliedstaaten, die von einer Girlande aus Zweigen eingefasst wurden. Süd-Peru. 20.

  5. Peru ist das drittgrößte Land Südamerikas.. Geprägt wird das Land durch eine große landschaftliche Vielfalt: zwischen den schneebedeckten Anden, die Höhen von über 6.000 Metern erreichen, der lieblichen Pazifikküste, dem schwülheißen Amazonasgebiet im Osten und dem kargen Altiplano-Hochland im Südosten findet fast jeder Naturliebhaber seine Nische.

  6. Welterbe in Peru. Zum Welterbe in Peru gehören (Stand 2021) 13 UNESCO-Welterbestätten, darunter neun Stätten des Weltkulturerbes, zwei Stätten des Weltnaturerbes und zwei gemischte Kultur- und Naturerbestätten. Peru hat die Welterbekonvention 1982 ratifiziert, die erste Welterbestätte wurde 1983 in die Welterbeliste aufgenommen.

  7. Der Titicacasee ist das höchstgelegene kommerziell schiffbare Gewässer der Erde. Er liegt auf einer Höhe von 3812 m über dem Meeresspiegel, ist 178 km lang und bis 67,4 km breit und hat eine durchschnittliche Tiefe von 107 m. [1] In den See ragen mehrere Halbinseln, bei der Copacabana-Halbinsel verbindet nur die schmale Straße von Tiquina ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach