Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Robinson Crusoe [ ˌrɒbɪnzɔn ˈkruːsoʊ] ist ein Roman von Daniel Defoe, in dem die Geschichte eines Seemannes erzählt wird, der als Schiffbrüchiger rund 28 Jahre auf einer Insel verbringt.

  2. Robinson Crusoe (the family name corrupted from the German name "Kreutznaer") sets sail from Kingston upon Hull, England, on a sea voyage in August 1651, against the wishes of his parents, who wanted him to pursue a career in law.

  3. "Robinson Crusoe" ist der Klassiker unter den Abenteuer-Romanen. Der Schriftsteller Daniel Defoe hat Robinson, den Wilden namens Freitag und das Leben auf der einsamen Insel frei erfunden.

  4. Robinson Crusoe, novel by Daniel Defoe, first published in London in 1719. Defoe’s first long work of fiction, it introduced two of the most-enduring characters in English literature: Robinson Crusoe and Friday.

  5. Robinson-Crusoe-Insel, so heißt die sturmgepeitschte Insel heute. Sie liegt 700 Kilometer vor dem südamerikanischen Festland im Pazifik. 1704, als ihr Name noch Más a Tierra war, wurde hier der schottische Steuermann Alexander Selkirk ausgesetzt.

  6. Der berühmteste Schiffbrüchige der Weltliteratur: Was Robinson Crusoe auf seiner einsamen Insel erlebt.

  7. Daniel Defoes Robinson Crusoe (1719) ist einer der erfolgreichsten Abenteuerromane, der jemals geschrieben wurde. Er erzählt die Geschichte des Titelhelden Robinson Crusoe, einem Seefahrer, der nach drei bewegten Seereisen auf einer einsamen unbewohnten Insel strandet und 28 Jahre darauf lebt.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach