Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 11. Juni 2024 · Öffnungszeiten der Stadtverwaltung. Besucherverkehr im Rathaus zu folgenden Zeiten: Montag: 9 – 12 Uhr, 13 – 15 Uhr. Dienstag: 9 – 12 Uhr, 13 – 18 Uhr. Donnerstag: 9 – 12 Uhr, 13 – 17 Uhr.

  2. de.wikipedia.org › wiki › BeelitzBeelitz – Wikipedia

    Beelitz ist eine Stadt im Landkreis Potsdam-Mittelmark ( Land Brandenburg ). Die Stadt liegt am Rand der Zauche südwestlich von Berlin und Potsdam und ist vor allem bekannt als Mittelpunkt des größten brandenburgischen Spargelanbaugebietes. Beelitz ist Mitglied der Arbeitsgemeinschaft „Städte mit historischen Stadtkernen“ des Landes ...

  3. Seit der Kommunalreform 2002 und der Fusion mit 17 Dörfern in der unmittelbaren Umgebung umfasst Beelitz ein Gebiet von rund 180 Quadratkilometer und ist heute Stadt und Land gleichermaßen. Jeder Orts- und Gemeindeteil hat sich dabei seine eigene Identität bewahrt und verfügt über Eigenheiten, die ihn im Verbund der Gesamtstadt zu etwas ...

  4. Beelitz, die Perle der Zauche. liegt im Herzen des Naturparks Nuthe-Nieplitz mit seinen zahlreichen touristischen Höhepunkten. Über die touristischen Angebote (Übernachtungsmöglichkeiten, Restaurants, Wander-, Rad- und Reitwege usw.) in Beelitz können Sie sich auf der Website der Stadt Beelitz unter dem Punkt Tourismus informieren.

  5. 11 schöne Dinge, die ihr in Beelitz und Umgebung immer machen könnt. Wer Beelitz sagt, muss auch Spargel sagen. Schließlich gibt es dort und in der Umgebung massig Spargelfelder – wenn die Folien über den Spargelhügeln in der Mittagssonne angestrahlt werden, bekommt man fast das Gefühl, es würde sich um ein Meer anstatt Spargelreihen ...

  6. www.potsdam-mittelmark.de › ausflugsziele › stadt-beelitzPotsdam-Mittelmark: Stadt Beelitz

    Juni 997 findet sich die wahrscheinlich erste Erwähnung von Beelitz. Die Stadt blickt somit auf mehr als 1000 Jahre Geschichte zurück. Sehenswert ist der historische Stadtkern. Die Stadtpfarrkirche, die Posthalterei, die alte Brauerei sowie zahlreiche denkmalgeschützte Ackerbürgerhäuser zeugen vom Leben in der Stadt über die Jahrhunderte ...

  7. Beelitz - Reise- und Ausflugsplaner. Unterwegs in historischen Stadtkernen. Der historische Stadtkern der berühmten Spargelstadt geht auf einen mittelalterlichen Grundriss zurück. Hier vermitteln die weitestgehend sanierten Gebäude einen Eindruck vom städtischen Leben früherer Zeiten. Weltbekannt ist jedoch das rund fünf Kilometer ...

  8. www.reiseregion-flaeming.de › staedte-gemeinden › beelitzDie Stadt Beelitz im Fläming.

    Die eigentliche Kernstadt Beelitz ist vor allem durch ihre 160-jährige Tradition des Spargelanbaus bekannt. 997 erstmalig urkundlich erwähnt, war Beelitz auch als Garnisonsstadt und frequentierter Haltepunkt an der Postkutschenstrecke Berlin-Leipzig von Bedeutung. Davon zeugen noch heute die Patenschaft mit der Bundeswehr am Standort und das ...

  9. Barfußpark Beelitz-Heilstätten. Die Beelitzer Heilstätten. Der Südwestkirchhof Stahnsdorf. Übernachten in Beelitz. Anreise nach Beelitz. Buchtipp. Noch mehr Inspiration und Reisetipps für Deutschland. Der Fläming beginnt gleich vor den Toren Berlins. Für den Berliner sind es gerade einmal 20 Kilometer nach Beelitz.

  10. Die zwischen 1898 und 1930 von der Landesversicherungsanstalt Berlin errichteten Arbeiter-Lungenheilstätten Beelitz-Heilstätten bilden einen der größten Krankenhauskomplexe im Berliner Umland. Es ist ein denkmalgeschütztes Ensemble von 60 Gebäuden auf einer Gesamtfläche von rund 200 Hektar . In zwei Bereichen nordwestlich der Bahnstrecke ...

  11. Tourismusverband Fläming e.V. Zum Bahnhof 9. 14547 Beelitz. Tel.: Fax: 033204-618761. E-Mail schreiben. Zur Webseite. Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen.

  12. Durch die Landesgartenschau Beelitz 2022 ergab sich die einmalige Chance, das einstige Industrieareal größtenteils zurückzubauen und für einen neuen Zweck herzurichten: Hier, in Sichtweite der Beelitzer Altstadt, entstand eine Veranstaltungsarena, die inzwischen Austragungsort für Konzerte, Theater und andere Großveranstaltungen ist. Denn vor allem beim Beelitzer Spargelfest, das an ...

  13. Barfußpark Beelitz-Heilstätten Straße nach Fichtenwalde 13 14547 Beelitz Tel. 0162 / 290 9999 E-Mail: kontakt@derbarfusspark.de Kletterwald Climb up! Von Baum zu Baum, über Hängebrücken, Seile oder Trittbretter, durch Netze, Tunnel und so manch andere Schikane: Der Kletterwald Climb up! auf dem Gelände des Spargelhofes Klaistow garantiert Abenteuer in luftiger Höhe.

  14. Vor 6 Tagen · Beelitz/Mark Aktuelles Polizeibericht Wetter Biowetter Prospekte Benzinpreise Dieselpreise Feuerwehreinsätze Newsletter Dein Portal für Beelitz/Mark – schön, dass du da bist. Alle Infos und Angebote in deiner Nähe – gebündelt für dich.

  15. en.wikipedia.org › wiki › BeelitzBeelitz - Wikipedia

    Beelitz is situated about 18 km (11 mi) south of Potsdam, on the rim of the Zauche glacial sandur plain. The town is surrounded by extended pine woods of the Nuthe-Nieplitz Nature Park . Located on an old trade route from Berlin to Leipzig, today the Bundesstraße 2, it also has access to the Bundesautobahn 9 at the Beelitz-Heilstätten and ...

  16. Beelitz Heilstätten: Die Ruine und der Baumwipfelpfad. Der Baumwipfelpfad führt oben durch die Wipfel der Bäume, an den Ruinen darunter nagt deutlich der Zahn der Zeit. Es ist diese Mischung aus Natur und dem verlassenen Ort, der die alten Beelitzer Heilstätten etwas Besonderem macht. Die Anlage mit dem Namen "Baum und Zeit" liegt gerade ...

  17. www.beelitz-online.deStadt Beelitz

    Telefon, E-Mail, Fax. Telefon: 033204-391-0. Fax: 033204-391-35. E-Mail: info@beelitz.de. vollständige Kontaktdaten. WEB-Bereich wechseln: Homepage der Stadt Beelitz. Zu den Ortsteilen. Stadt BeelitzOrtsteil BeelitzOrtsteil BuchholzOrtsteil BusendorfOrtsteil ElsholzOrtsteil FichtenwaldeOrtsteil ReesdorfOrtsteil RiebenOrtsteil SalzbrunnOrtsteil ...

  18. Wir freuen uns auf Sie! Ihr Team von BAUM & ZEIT. Telefonisch erreichen Sie uns von Montag bis Freitag jeweils von 10 Uhr bis 16 Uhr unter 033204/6058-0. Gerne können Sie uns auch per Mail unter info@baumundzeit.de kontaktieren.

  19. Beelitz, ein Straßendorf mit Kirche, liegt etwa zehn Kilometer von der Kreisstadt Stendal entfernt knapp fünf Kilometer westlich der Elbe in der Altmark im Süden der Wische, einem flachen, von zahlreichen Entwässerungsgräben ( Balsamgraben) durchzogenen Gebiet.

  20. 17. Apr. 2014 · Was ist das Geoportal Stadt Beelitz? Das Geoportal ist die amtliche Informations- und Kommunikationsplattform rund um Geodaten Ihrer Stadtverwaltung. Es wird innerhalb der Geodateninfrastruktur Brandenburg bereitgestellt.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach