Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der prächtige Bau des Bode-Museums vereint die Skulpturensammlung und die Sammlung des Museums für Byzantinische Kunst, sowie das Münzkabinett.

  2. The Bode-Museum principally houses the Skulpturensammlung and the Museum für Byzantinische Kunst (Sculpture Collection and the Museum of Byzantine Art).

  3. Das Bode-Museum im Berliner Ortsteil Mitte gehört zum Bauensemble der Museumsinsel und damit zum Weltkulturerbe der UNESCO. Im Auftrag Kaiser Wilhelms II. von 1898 bis 1904 von Ernst Ihne im Stil des Neobarock als Kaiser-Friedrich-Museum erbaut, beheimatet es die Skulpturensammlung und das Museum für Byzantinische Kunst sowie das ...

  4. Aktuelle Ausstellungen. Bode-Museum. Lange Finger – Falsche Münzen. Die dunkle Seite der Numismatik. 17.05.2024 bis 21.09.2025. Bode-Museum. Klartext. Zur Geschichte des Bode-Museums. 18.11.2020 bis auf Weiteres.

  5. www.berlin.de › museum › 3109293-2926344-bodemuseumBode-Museum – Berlin.de

    In eindrucksvoller neobarocker Architektur präsentiert das Bode-Museum Schätze aus über 15 Jahrhunderten. Die ausgestellten Werke stammen aus der gesamten Mittelmeer-Region, aber auch direkt aus Berlin oder etwa den Niederlanden.

  6. www.museumsinsel-berlin.de › en › buildingsBode-Museum

    The Bode-Museum was built between 1898 and 1904 by Ernst Eberhard von Ihne, and initially called the Kaiser-Friedrich-Museum. Today, it houses the Sculpture Collection of works dating up to ca. 1800 and the Museum of Byzantine Art, as well as the Numismatic Collection.

  7. The baroque Bode Museum, the fourth museum to be built as part of Berlin’s Museum Island on the Spree was completed in 1904. It was designed by court architect Ernst von Ihne under Kaiser Wilhelm II. Intended as a museum for European Renaissance art, it was named after its first director Wilhelm von Bode (1845-1929) in 1956.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach