Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Borreliose ist eine Infektionskrankheit, die durch den Stich einer Zecke übertragen wird. Auslöser sind bewegliche, schraubenförmige Bakterien: die Borrelien (Borrelia burgdorferi). Die häufigste Borrelien-Erkrankung beim Menschen ist die Lyme-Borreliose.

  2. 19. Okt. 2023 · Borreliose ist eine bakterielle Infektionskrankheit, die durch Bakterien vom Typ Borrelia (auch Borrelien genannt) ausgelöst wird. Die Krankheit wird in der Regel durch einen Zeckenbiss ausgelöst. Seltener kann die Krankheit auch durch andere Insekten wie Stechmücken übertragen werden.

  3. Borreliose ist eine allgemeine Bezeichnung für verschiedene Infektionskrankheiten, die durch Bakterien der Gattung Borrelia (umgangssprachlich Borrelien) aus der Gruppe der Spirochäten ausgelöst werden.

  4. 24. Juni 2021 · Die Lyme-Borreliose (Synonym: Borreliose, Lyme-Krankheit, Lyme Disease) ist eine Krankheit, die durch eine Infektion mit Bakterien der Art Borrelia burgdorferi (Borrelien) verursacht wird. Diese werden durch Zeckenstiche auf den Menschen übertragen, es ist keine direkte Ansteckung von Mensch zu Mensch möglich. Die Krankheit kann ...

  5. Borreliose: Symptome, Komplikationen und Spätfolgen. Ein Zeckenstich selbst ist für Menschen ungefährlich, allerdings können dabei Krankheitserreger übertragen werden: unter anderem das ...

  6. 21. März 2024 · Als Borreliosen bezeichnet man die Gruppe der durch Borrelien (Spirochäten) ausgelösten Erkrankungen.

  7. Welche Borreliose-Symptome können nach einem Zeckenstich auftreten und wie sieht die Behandlung aus? Je früher eine Borreliose erkannt wird, desto besser lässt sie sich behandeln. Doch unspezifische Beschwerden erschweren die Diagnose.

  8. 25. Apr. 2019 · Die Lyme-Borreliose ist in der nördlichen Hemisphäre (Nordamerika, Europa und Asien) verbreitet. Sie ist in Europa die mit Abstand häufigste durch Zecken (siehe Infektionsweg) übertragene Krankheit. Es ist von einer Infektionsgefährdung in allen Teilen Deutschlands auszugehen.

  9. Borreliose ist eine Infektionskrankheit, die durch Bakterien ausgelöst wird. Sie kann durch Zecken übertragen werden. Etwa drei von 10.000 Menschen erkranken in Deutschland pro Jahr an Borreliose.

  10. Gerade zu Beginn der Infektion ist es wichtig, die Anzeichen sicher zu erkennen und zu behandeln. So lassen sich Komplikationen vermeiden. In einer späten Phase sind die Symptome bei Borreliose sehr vielfältig und daher schwerer zu interpretieren. Lesen Sie hier, woran Sie Borreliose erkennen.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach