Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Carlo Schmid. Carlo Schmid (1963) Carlo Schmid (* 3. Dezember 1896 in Perpignan, Frankreich, als Charles Jean Martin Henri [1] sowie als Karl Johann Martin Heinrich Schmid [2]; † 11. Dezember 1979 in Bad Honnef) war ein deutscher Politiker ( SPD) und renommierter Staatsrechtler . Schmid gehört zu den Vätern des Grundgesetzes und des ...

  2. Carlo Schmid gehörte zu den zentralen Figuren des demokratischen Wiederaufbaus nach 1945. Dabei lag sein Augenmerk auf einer Stärkung der Demokratie durch verfassungsrechtliche Elemente, die er in verschiedenen beratenden Gremien auf dem Weg zum Grundgesetz einbrachte. Gleichzeitig gehörte er zu den frühen Förderern der europäischen Integration.

  3. Carlo Schmid (1896-1979) [Bearbeiten] Politiker (SPD) und Staatsrechtler. Zitate [Bearbeiten] "Bei der Politik handelt es sich nicht darum, recht zu haben, sondern recht zu behalten." - Rede in der zehnten Sitzung des Deutschen Bundestages am 29. September 1949 im Rahmen der Aussprache über die Regierungserklärung Adenauers, Plenarprotokoll S ...

  4. Carlo Schmid: Rede zum GrundGesetz (08.09.1948) Theorie ist ja kein müßiger Zeitvertreib, sondern manchmal der einzige Weg, komplexe Verhältnisse zu klären, und manchmal die einzige Möglichkeit, sicher des Weges zu gehen, die einzige Möglichkeit, die Lage des archimedischen Punktes zu definieren, an dem wir den Hebel unserer politischen ...

  5. Q1) Rede Carlo Schmids im Parlamentarischen Rat 1) Carlo Schmid hielt diese Rede im Jahr 1948, vor der Gründung der Bundesrepublik Deutschland. Dieser Hintergrund wird in den verschiedenen Teilen der Reden deutlich. 1a) Erläutere, warum Deutschland laut Schmid „neu organisiert“ werden muss (Teil 1).

  6. AB 2 Mitten aus dem Leben – Zitate von Carlo Schmid. Entscheide, ob dir das jeweilige Zitat gefällt oder nicht. Begründe anschließend, bei drei Zitaten, warum sie dir gefallen/missfallen. „Wenn Europa wirklich die Funktionen soll erfüllen können, die erfüllt werden müssen, wenn die europäischen Völker nicht zugrunde gehen wollen ...

  7. Carlo Schmid (auch Charles oder Karl) wächst als Sohn eines deutschen Vaters und einer französischen Mutter zuerst in Frankreich und ab 1906 in Stuttgart auf. 1914 Abitur in Stuttgart. 1914-1918 als Kriegsfreiwilliger im Ersten Weltkrieg. 1919-1921 Studium der Staats- und Rechtswissenschaft in Tübingen, 1923 Promotion in Frankfurt am Main. 1924 Assessorexamen in Stuttgart und Niederlassung ...