Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. David Bennent bei der Premiere von Der Vampir auf der Couch (2014) David Bennent (* 9. September 1966 in Lausanne) ist ein Schweizer Schauspieler. Bennent arbeitete mit den bedeutendsten Theaterregisseuren an wichtigen europäischen Bühnen.

  2. 11. Apr. 1980 · The Tin Drum: Directed by Volker Schlöndorff. With Mario Adorf, Angela Winkler, David Bennent, Katharina Thalbach. In 1924, Oskar Matzerath is born in the Free City of Danzig.

    • 1 Min.
    • 95
  3. Leidenschaftlich protestiert der anarchische Zwerg auf seiner Blechtrommel gegen fanatische Nazis und deren feige Mitläufer. Immer wieder erhebt er seine Stimme gegen die muffigen Spießer der Weimarer Republik und deren derbe Erotik. Seine Stimme ist so laut und so schrill, dass alles Glas in seiner näheren Umgebung zerspringt. Erst als nach dem Krieg eine menschlichere Zeit beginnt ...

    • 142 Min.
  4. 27. Sept. 2022 · Im Jahr 1979 wurde »Die Blechtrommel« erfolgreich verfilmt. Volker Schlöndorff schrieb das Drehbuch und führte auch Regie. Die Filmrollen wurden prominent besetzt mit Mario Adorf als Alfred Matzerath und Katharina Thalbach als seine zweite Frau Maria. Für den damals zwölfjährigen David Bennent bedeutete der Film den Durchbruch als ...

  5. 3. Mai 1979 · Angesiedelt ist die Geschichte im Danzig der Jahre 1924 bis 1945. Als Dreijähriger erhält der aus kleinbürgerlichen Verhältnissen stammende Oskar Matzerath eine Blechtrommel. Der Junge wird zum scharfen Beobachter seiner Umwelt und deren politscher Veränderung. Er verweigert sich dieser Welt, indem er sich absichtlich die Kellertreppe ...

  6. The Tin Drum ( German: Die Blechtrommel) is a 1979 internationally co-produced magical realistic dark comedy anti-war film adaptation of Günter Grass 's novel of the same name, directed by Volker Schlöndorff from a screenplay co-written by Schlöndorff, Jean-Claude Carrière, and Franz Seitz. It stars Mario Adorf, Angela Winkler, Katharina ...

  7. DIE BLECHTROMMEL (BRD/FR 1979) Synopsis. Vorlage. Vorbereitung, Produktion. Musik. Rezeption. An diesem Tag, an dem ich über die Welt der Erwachsenen und über meine eigene Zukunft nachdachte, beschloss ich, einen Punkt zu machen. Ich wollte von jetzt an keinen Finger breit mehr wachsen, für immer der Dreijährige bleiben. (Oskar Matzerath)