Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Sept. 2016 · „Das Buch meiner Jugend“ nennt Regisseur Michael Schachermaier Michael Endes fantastischen Roman „Die unendliche Geschichte“. „Sie hat mich geprägt und begleitet.“ Dass er sie nun selbst auf die Theaterbühne bringt, freut ihn sehr und noch mehr, dass die Oberhausener Spielzeit 2016/17 im Großen Haus sogar mit ihr beginnt – am Samstagabend, 17. September, ist die Premiere, am ...

  2. 18. Sept. 2016 · Weder ist „Die unendliche Geschichte“, die am 17.9. Premiere in Oberhausen hatte, ein reines Kinderstück, noch das diesjährige Weihnachtsmärchen des Theaters (Als Weihnachtsstück zeigt ...

  3. 18. Sept. 2016 · Keine Filmtricks, keine Bombastik, volles Erlebnis: Oberhausens Theater inszeniert „Die unendliche Geschichte“ als Fest der Fantasie - und gewinnt die Herzen des Publikums.

  4. Die unendliche Geschichte ist ein 1979 erschienener Roman von Michael Ende. Das Werk ist ein zugleich märchenhafter, phantastischer und romantischer Bildungsroman [1] und gehört inzwischen zu den neuen Klassikern der Kinder- und Jugendliteratur. [2] [3] Der Großteil der Handlung spielt in einer Parallelwelt, Phantásien genannt, die durch ...

  5. Die unendliche Geschichte: Wolfgang Petersen („Air Force One“) verfilmte Michael Endes Fantasymärchen und lockte 4,8 Mio. Besucher:innen ins Kino: Ein Junge rettet das Land der Phantasie.

  6. Uschtu, die eulenköpfige Mutter der Ahnung, Schirkrie, der adlerköpfige Vater der Schau, und Jisipu, der fuchsköpfige Sohn der Klugheit, sind die phantásischen Manifestationen der ausgestopften Tiere, die auf dem Schulspeicher stehen, wo sich noch immer das Buch Die unendliche Geschichte befindet. Bastian begibt sich in Begleitung Atréjus und Xayídes zu den drei Tief Sinnenden. Deren ...

  7. 1. Juni 2019 · Die unendliche Geschichte beinhaltet Spannung und dramatische Ironie als Mittel, die Erzählung voranzutreiben ( Fokalisierung ). Wenn wir die kindliche Kaiserin betrachten, gibt es auch die externe Fokalisierung, weil wir ihren Plan nicht kennen. Aber zum größten Teil der Geschichte gibt es viel dramatische Ironie (Nullfokalisierung).