Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das historische Vorbild der Figur war wohl ein Wanderprediger aus dem Ostjordanland, der um 850 v. Chr. in Israel wirkte und unter anderem als magischer Regenmacher galt. Mit glühendem Eifer, Gebeten und Fasten propagierte er die ausschließliche Verehrung Jahwes und stachelte die unterdrückte Landbevölkerung gegen den korrupten König Ahab auf.

  2. Luther sah Elias Kampf gegen das treulose Gottesvolk als Vorlage seines eigenen Kampfes gegen Rom, stand den – auch im eigenen – Kampf verwandten Mitteln jedoch nicht unkritisch gegenüber. Während Luther selbst sich nicht für den wiedergekehrten Elia hielt, wusste sich Müntzer in seinem gewaltsamen Kampf für das Reich Gottes vom Geist Elias erfüllt, und wie dieser von Gott dazu ...

  3. Auch in Österreich gehört Elias zur Spitzengruppe der beliebtesten Vornamen. Die Schreibweise Elias ist deutlich häufiger als Elyas. Herkunft, Bedeutung und Namenstag. Elias ist ein biblischer Name, der aus dem Hebräischen stammt und „Mein Gott ist Jahwe“ bedeutet. Der katholische Namenstag von Elias wird am 16. Februar gefeiert.

  4. www2.bistum-augsburg.de › heilige-des-tages › kalenderELIAS - Bistum Augsburg

    Elias wirft Elischa aber seinen Mantel über und wird vor den Augen seines Nachfolgers auf einem feurigen Wagen mit flammenden Pferden in den Himmel entrückt (2 Kön 2,1–18). Verehrung und Brauchtum: Weil Elias den toten Sohn einer armen Witwe wieder zum Leben erweckt, wird er im Judentum, das seine Wiederkehr vor dem Eintreffen des Messias erwartet (siehe Mal 3,23–24), als Nothelfer verehrt.

  5. www.ilias.deilias.de

    ILIAS ist eine leistungsfähige Lernplattform (Learning Management System), die allen Anforderungen gewachsen ist. Seit 1998 nutzen Universitäten, Unternehmen, Schulen und der öffentliche Dienst die integrierten Werkzeuge, um individuelle Lernszenarien und Trainings umzusetzen.

  6. 8. Dez. 2023 · Der Name Elias kommt in der Bibel vor (als Elijah – die griechische Form): Ein großer Prophet, der gegen den Baalskult kämpfte, trug ihn. Der Ursprung ist hebräisch und bedeutet „ (mein) Gott ist Jahwe“. In Polen auch in der Schreibweise Eliasz möglich, in Russland Ilja, Elis in Schweden, Élie in Frankreich und Elijah in England.

  7. 22. Nov. 2023 · Der Name Elias setzt sich aus zwei Worten zusammen: Dem hebräischen „el“, was Gott oder der Mächtige bedeutet, und „jahwe“, was den hebräischen Namen Gottes darstellt. Demnach kann Elias mit „mein Gott ist Jahwe“ übersetzt werden. Seltener ist die Übersetzung „Gott, der Herr“. Das weibliche Pendant zu Elias ist Eliane. Anzeige.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach