Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Juli 1914) Ernst Albrecht (* 28. Juli 1914 in Greifswald; † 1. Dezember 1991 in Schleswig) war ein deutscher Politiker der CDU, Mitglied des Deutschen Bundestages und der Hamburgischen Bürgerschaft .

  2. Ernst Carl Julius Albrecht (* 29. Juni 1930 in Heidelbarg; † 13. Dezember 2014 in Bortörp bi Hannober) weer en düütschen Politiker . Van Januar 1976 bit Mitte 1990 weer he Ministerpräsident van Neddersassen. Privat. Sien Dochter, een van seven Kinn ...

  3. Dann erhielt er von den Nazis 1933 Ausstellungsverbot. 1937 wurden in der Aktion „Entartete Kunst“ aus dem Stadtmuseum Ulm zwei Werke Albrechts beschlagnahmt. In der DDR wurde Albrecht Mitglied des Verbands Bildender Künstler und schuf er auch Auftragswerke. Albrecht war verheiratet mit der Malerin Anne Reibstein-Albrecht.

  4. Albrecht, im Düsseldorfer Stadtteil Flingern geboren und aufgewachsen, gehörte von 1923 bis 1945 Fortuna Düsseldorf an, für die er in den vom Westdeutschen Spiel-Verband ausgetragenen Meisterschaften im Gau Berg-Mark, ab der Saison 1925/26 im Bezirk Berg-Mark, Punktspiele bestritt. Als schneller und äußerst zuverlässiger rechter ...

  5. Anfänge der Unternehmerfamilie Albrecht 1913 bis 1945. Karl Albrecht sen. (1886–1943), der Vater von Karl Albrecht (1920–2014) und Theo Albrecht (1922–2010), war ein gelernter Bäcker, bis er aus gesundheitlichen Gründen (Bäckerasthma) diese Arbeit aufgeben musste. Im Frühjahr 1913 machte er sich als Brothändler selbstständig und ...

  6. Verehrt, verflucht, vergessen. Leben und Werk von Sophie Albrecht und Johann Friedrich Ernst Albrecht. Wehrhahn, Hannover 2015, ISBN 978-3-86525-447-4. Holger Dainat: »Die Rache schläft nicht!« Über die Räuberromane von Albrecht und Arnold. In: Dirk Sangmeister, Martin Mulsow (Hrsg.): Subversive Literatur. Erfurter Autoren und Verlage im ...

  7. Ernst Albrecht von Eberstein (1605–1676) Ernst Albrecht von Eberstein (* 6. Juni 1605 in Gehofen; † 9. Juni 1676 in Neuhaus) war ein Heerführer während des Dreißigjährigen Krieges und kämpfte als solcher für wechselnde Parteien. Unter dem Namen „Der Wohlverdiente“ war er Mitglied der Fruchtbringenden Gesellschaft .

  1. Verwandte Suchbegriffe zu ernst albrecht wikipedia

    ursula von der leyen