Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Thomas Kopietz, Hessische/ Niedersächsische Allgemeine 28.03.2015 »Gabriele Hoffmann zeichnet ein erstaunlich frisches Bild der Beiden und unterlegt deutlich, welche bedeutende Rolle Johanna von Puttkamer im Leben Otto von Bismarcks spielte und hier in erheblichem Maße eben auch für sein wegweisendes Wirken als einer der wichtigsten und größten Politiker seiner Zeit.«

  2. Die Lebensgefährtin des Fürsten Otto von Bismarck, Johanna, geb. von Puttkammer, Tochter eines Rittergutsbesitzers, heiratete den damaligen Herrn auf Schönhausen, Deichhauptmann und Abgeordneten des Provinziallandtages am 28. Juli 1847.

  3. 28. Juli 2021 · 28.7.1847: Otto von Bismarck und Johanna von Puttkamer heiraten. Wenn es um seine Frau ging, wurde der Eiserne Kanzler schwach: „Du bist mein Anker an der guten Seite des Ufers, reißt der, so ...

  4. Ausbildung von Johanna von Puttkamer. 2 Jahre und 6 Monate, Apr. 2017 - Sep. 2019. Betriebswirtschaftslehre (dual) Beuth Hochschule für Technik Berlin. 1 Jahr und 6 Monate, Aug. 2015 - Jan. 2017 . BWL & Steuern. OSZ Lotis. 10 Monate, Sep. 2012 - Juni 201 ...

  5. Die Geschichte einer großen Liebe. Otto von Bismarck und Johanna von Puttkamer – eine Verbindung, die aus politischen Erwägungen begann, wurde zu einer Liebesgeschichte, die fast fünfzig Jahre währte. Gabriele Hoffmann zeigt die Stationen dieser außergewöhnlichen Ehe. Als Otto von Bismarck mit Anfang dreißig seine politische Karriere ...

  6. Die Liebesgeschichte zwischen Otto von Bismarck und sei-ner Frau Johanna von Puttkamer dauerte 47 Jahre und ist weitgehend unbekannt. Er war hingerissen von schönen Frauen, aber Johanna galt nicht als schön. Er heiratete sie, weil er sich mit ihr nie gelangweilt hat und weil sie ihn zum Lachen bringen konnte. In der Bismarckverehrung ...

  7. www.bismarck-biografie.de › en › privatesMarriage and children

    Johanna von Bismarck, née von Puttkamer (1824 – 1894) Otto von Bismarck's marriage to Johanna von Puttkamer on July 27th, 1847, paved his way as he had planned. The bride, who was nine years younger, came from a pietist family. Her family belonged to the religious revivalist movement, which endorsed a comparatively ascetic lifestyle, was ...