Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die drei Keplerschen Gesetze sind die fundamentalen Gesetzmäßigkeiten des Umlaufs der Planeten um die Sonne. Johannes Kepler fand die Gesetze Anfang des 17. Jahrhunderts, als er das (fast) heliozentrische System nach Kopernikus an die genauen astronomischen Beobachtungen von Tycho Brahe anzupassen versuchte und dabei die Sonne als ...

  2. Johannes Kepler. Johannes Kepler (n. 27 decembrie 1571, Weil der Stadt, Baden-Württemberg, Germania – d. 15 noiembrie 1630, Regensburg, Sfântul Imperiu Roman) a fost matematician, astronom și naturalist german, care a formulat și confirmat legile mișcării planetelor ( Legile lui Kepler ). În matematică, Kepler este considerat ...

  3. Johannes Kepler (1571 bis 1630) war ein berühmter deutscher Wissenschaftler, Theologe, Naturphilosoph, Sternenforscher und Mathematiker. Vor allem im Bereich der Astronomie machte er bahnbrechende Entdeckungen in seiner Zeit.

  4. Biographie. K. verbrachte die ersten Lebensjahre in Weil der Stadt im Haus des Großvaters. Unruhe und Mißhelligkeiten verbreiteten in der Großfamilie Kepler eine Atmosphäre, unter der das Kind litt; als die Mutter ihrem Mann ins Kriegslager folgte, blieb K. in der lieblosen und strengen Obhut der Großeltern zurück.

  5. 30. Nov. 2009 · Johannes Kepler (1571–1630): Ergriffen vom göttlichen Schauspiel. Gott hat einen Plan – und der tief religiöse Johannes Kepler versucht ihn zu entschlüsseln. Für ihn gehorcht alles, vom Sonnensystem bis zur winzigen Schneeflocke, einer Harmonie, die es mathematisch zu beschreiben gilt. Im Jahr 1609, also vor genau 400 Jahren ...

  6. Dem deutschen Astronom Johannes Kepler gelingt die Entdeckung: Kepler kann als Erster erklären, wie das Sonnensystem funktioniert. Mehr zu Johannes Kepler!

  7. 18. Aug. 2023 · Johannes Kepler entschlüsselte mit seinen Gesetzen zur Planetenbewegung den Aufbau des Universums. Dank Tycho Brahe wurde ihm klar: Die Planeten laufen auf elliptischen Bahnen um die Sonne.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach