Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alexios V. stellt die Zahlung kurz nach seiner Krönung komplett ein und rüstet die Stadt auf. Die Kreuzritter, die schon seit längerem nicht mehr mit einer Begleichung der Schulden rechnen, rüsten sich ebenfalls für einen Angriff. Der Angriff der Kreuzritter auf Konstantinopel erfolgt am 9. April 1204.

  2. 18. März 2023 · Konstantinopel 1453: einst mächtige Hauptstadt des Byzantinischen Reiches wird belagert. Kaiser Konstantin XI. verteidigt die Stadt mit aller Macht.

    • 44 Min.
    • ZDFinfo Doku
  3. Konstantinopel. Der römische Kaiser Konstantin der Große, der zwischen 306 und 337 nach Christus regierte, wollte im Osten des Römischen Reiches eine neue Hauptstadt errichten, ein neues Rom. Er fand es in Byzanz. 330 nach Christus wurde es zu seinen Ehren Konstantinopel genannt – oder einfach "die Stadt", denn schon zu damaliger Zeit war Konstantinopel mit keiner anderen Ortschaft zu ...

  4. Als Folge eroberten und plünderten die Kreuzritter die Stadt Konstantinopel im Jahr 1204. Dies war ein gravierender Einschnitt in der Geschichte des Byzantinischen Reichs. Zwar wurde Konstantinopel 1261 zurückzuerobern, doch die Stadt und auch das Byzantinische Reich waren dadurch enorm und dauerhaft geschwächt worden.

  5. 10. Dez. 2019 · 25 Bauwerke (Ruinen) aus dem alten Konstantinopel. 1. Millennium Stein – Zentrum von Konstantinopel. Millennium Stein: Zentrum von Konstantinopel. Der Millennium Stein markierte in Rom das Zentrum des Straßennetz im Römischen Reich. Sein Pendant in Konstantinopel steht nahe der Hagia Sophia. Er war genauso wie in Rom der Ausgangspunkt des ...

  6. de.wikipedia.org › wiki › KreuzzugKreuzzug – Wikipedia

    Das beste Beispiel für dieses Motiv ist wohl der Vierte Kreuzzug selbst, der von der Handelsmetropole Venedig nach Konstantinopel umgeleitet wurde und in der Plünderung durch das Kreuzfahrerheer mit Abtransport der Beute nach Venedig mündete, um den Handelskonkurrenten auszuschalten.

  7. Mit Zwischenhalt in Konstantinopel (heute Istanbul), der Hauptstadt des Byzantinischen Reichs, erreicht das Heer 1099 Jerusalem und nimmt die Stadt ein. Es folgt ein Blutbad: Zahlreiche muslimische und jüdische Bewohner, darunter auch Kinder und Frauen, werden von den Kreuzrittern niedergemetzelt.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu konstantinopel

    bosporus
    byzanz
    hagia sophia
    istanbul
    türkei
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach