Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 20. März 2006 · Brandt: Ja, das Familienidyll war Fassade. Für ihn gehörte Zärtlichkeit nicht zum Ausdrucksrepertoire. Aber wenn man ihn gut kannte, wie ich als Sohn, dann konnte man mit ihm auch viel Schönes ...

  2. Lars Brandt wurde am 3. Juni 1951 als zweiter von drei Söhnen des späteren Regierenden Bürgermeisters von Berlin, SPD-Vorsitzenden und Bundeskanzlers Willy Brandt (1913-1992) und dessen zweiter Ehefrau Rut (1920-2006) in Berlin geboren. 1967 zog die Familie nach Bonn um. B.s Bruder Peter (geb. 1948) wurde Historiker, Matthias (geb. 1961 ...

  3. Alle glauben, Willy Brandt zu kennen. Lars Brandt erzählt, was er in seinem Vater sieht. Ausgehend von einzelnen Momenten - Kindheitserinnerungen an das Berlin des Bürgermeisters Brandt, das gemeinsame Angeln, die Atmosphäre in der Kanzlervilla in Bonn, bis hin zu Brandts Fischsuppe für Herbert Wehner - zeigt der Autor seinen Vater in den privatesten Augenblicken.

  4. Lars Brandt: Andenken. Carl-Hanser-Verlag, München 2006, ISBN 3-446-20710-4. Rut Brandt: Freundesland – Erinnerungen. Verlag Hoffmann und Campe, Hamburg 1992, ISBN 3-455-08443-5. Reinhard Wilke (1929–2009), von 1970 bis 1974 Leiter des Büros von Bundeskanzler Brandt: Meine Jahre mit Willy Brandt. Die ganz persönlichen Erinnerungen seines ...

  5. www.wikiwand.com › de › Lars_BrandtLars Brandt - Wikiwand

    Liebe Wikiwand-AI, fassen wir uns kurz, indem wir einfach diese Schlüsselfragen beantworten: Können Sie die wichtigsten Fakten und Statistiken dazu auflisten Lars Brandt? Lars Brandt (* 3. Juni 1951 in West-Berlin) ist ein deutscher Schriftsteller und Filmemacher. Lars Brandt ist ein deutscher Schriftsteller und Filmemacher.

  6. Lars Brandt, 1951 in Berlin geboren, ist Autor, Künstler und Filmemacher. 2019 erschien seine Übersetzung der Werke Dagny Juels („Flügel in Flammen“).Neben der Veröffentlichung von Romanen, Erzählungen und Essays, bezieht Brandt in journalistischen Berichten Stellung zu kulturellen und politischen Fragen.

  7. 13. Aug. 2011 · Brandt-Sohn über Brandt-Witwe - "Ich empfinde sie als das Grauen" ... Er mache sich selbst bis heute schwere Vorwürfe, dass er 1992 gemeinsam mit seinen Brüdern Lars, 60, und Peter, 63, an der ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach