Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27. März 2014 · EU-Parlamentspräsident Martin Schulz steht im Verdacht der Vetternwirtschaft. Der Spitzenkandidat der Sozialisten für die EU-Wahl habe „hohe Posten in der Parlamentsverwaltung parteipolitisch ...

  2. Martin Schulz Abschiedsgeschenk an das Europäische Parlament ist privilegierte Vetternwirtschaft der krassesten Art“, so Nigel Farage, der Führer der Ukip, zu Schulz‘ Personalpolitik.

  3. 10. März 2017 · "Vetternwirtschaft" unter Martin Schulz? "Von jemandem, der den Anspruch hat, Kanzler zu werden, hätte ich schon erwartet, dass er zumindest die Beförderung von Mitarbeitern richtig hinbekommt ...

  4. 10. März 2017 · Das was unter Schulz im EU-Parlament passiert sei, könne man nur als „Vetternwirtschaft ... Martin Schulz hat sich bislang nicht zu den Vorwürfen geäußert, in seiner Zeit als EU ...

  5. 10. März 2017 · Martin Schulz hat sich bisher nicht zu den Vorwürfen geäußert, in seiner Zeit als EU-Parlamentspräsident Mitarbeiter begünstigt zu haben. Der 61-Jährige war von 2012 bis Anfang 2017 ...

  6. Zur Distanzierung des EP von der von Martin Schulz betriebenen Vetternwirtschaft erklärt AfD-Vorstandsmitglied Paul Hampel: „Wenn es selbst dem jahrzehntelangen Kungelclub mit Namen ‚Europäisches Parlament’ peinlich ist, wie Martin Schulz seine Familie und Freunde mit Steuergeldern versieht, dann muss das Ausmaß der Schulzschen Vetternwirtschaft schon enorm sein.

  7. 22. März 2017 · Das, was unter Schulz im EU-Parlament passiert sei, müsse als Vetternwirtschaft bezeichnet werden. Ein solcher Umgang mit Steuerzahlergeldern müsse zumindest in Zukunft verhindert werden. Schulz ...