Yahoo Suche Web Suche

  1. preis.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Super Angebote für Biographie W A Mozarts Preis hier im Preisvergleich. Biographie W A Mozarts Preis zum kleinen Preis hier bestellen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zerstreute Aufsätze, Biographien, Beleuchtungen, Novellen und anderes mehr stellen eine sehr erhebliche Mozartlitteratur dar. — Nissens Biographie W. A. Mozarts, Leipzig 1828, ist bei allen übrigen Mängeln für spätere Biographen vielfach als Quelle, namentlich in Betreff der Familientraditionen benutzt worden.

  2. Wolfgang Amadeus Mozart. * 27.01.1756, SALZBURG. † 05.12.1791 WIEN. WOLFGANG AMADEUS MOZART, einer der bedeutendsten Vertreter der Wiener Klassik, war der Sohn des Violinisten und Komponisten LEOPOLD MOZART und wuchs in bürgerlichen Verhältnissen auf. Als Vierjähriger begann er Klavier zu spielen.

  3. Wolfgang wurde am 27. Januar 1756 um acht Uhr abends in Salzburg in der Getreidegasse 9 in einer Dreizimmerwohnung eines Mehrfamilienhauses (Hagenauer Haus) geboren. Seine Eltern, aus beruflichen Gründen in das kirchliche Fürstentum Salzburg gezogen, waren der aus Augsburg stammende fürstbischöfliche Vizekapellmeister und Hofkomponist Leopold Mozart und die aus St. Gilgen stammende Anna ...

  4. Wolfgang Amadeus Mozart - Schatten und Licht. Eine Hörbiografie von Jörg Handstein. Mozart: Wunderkind und reifer Künstler, Genie und Lebemann, ein Leben zwischen Schatten und Licht.

  5. Signature. Wolfgang Amadeus Mozart [a] [b] (27 January 1756 – 5 December 1791) was a prolific and influential composer of the Classical period. Despite his short life, his rapid pace of composition resulted in more than 800 works representing virtually every Western classical genre of his time. Many of these compositions are acknowledged as ...

  6. Am 27.01.1756 geboren in Salzburg als Sohn des Geigers und fürstbischhöflichen Kammermusikers Leopold Mozart und seiner Frau Anna Maria Mozart, geb. Pertl. 1760 Zusammen mit seiner vier Jahre älteren Schwester Maria Anna, genannt “Nannerl”, erhält Wolfgang vom Vater ersten Musikunterricht. 1763 Die Familie Mozart begibt sich mit ihren “Wunderkindern” auf eine dreieinhalbjährige ...

  7. Tabellarische Biographie. 27.1.1756. geboren in Salzburg als Sohn des Geigers und fürstbischhöflichen Kammermusikers Leopold Mozart und seiner Ehefrau Anna Maria Mozart, geb. Pertl. Leopold Mozart stammte aus Augsburg, Salzburg gehörte erst ab 1816 zu Österreich.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach