Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mutter Teresa war eine indische Ordensschwester und Missionarin. Sie gründete den Orden Missionarinnen der Nächstenliebe. Weltweit bekannt wurde sie durch ihre Arbeit mit Armen, Obdachlosen, Kranken und Sterbenden, für die sie 1979 den Friedensnobelpreis erhielt.

  2. 28. Feb. 2015 · Mutter Teresa - das war, wie Johannes Paul II. nach Bekanntwerden der Todesnachricht 1997 spontan formulierte, "ein Geschenk an die Kirche und an die Welt". Als Agnes Bojaxhiu 1910 in Skopje geboren, hatte sich Mutter Teresa mit 18 Jahren als Missionsschwester nach Indien begeben und dort als Lehrerin gewirkt - eine "übliche" Missionskarriere.

  3. 4. Feb. 2021 · Mutter Teresa ist für viele Menschen zur Sympathieträgerin geworden und gilt als Symbol für Nächstenliebe. 1979 erhält sie für ihren Einsatz gegen Armut und Not den Friedensnobelpreis.

    • 3 Min.
    • ZDFkultur
  4. 19. Feb. 2024 · 16. „Gott verlangt nicht, dass wir Erfolg haben, er verlangt nur, dass wir es versuchen.“. — Mutter Teresa. 17. „Der Hunger nach Liebe ist viel schwieriger zu stillen als der Hunger nach Brot.“. — Mutter Teresa. 18. „Sei im Moment glücklich, das reicht. Jeder Moment ist alles, was wir brauchen, nicht mehr.“.

  5. 26. Aug. 2010 · Seite 1Mutter Teresa – Heilige oder Todesengel? Für Kritiker ist sie "der Todesengel von Kalkutta", für viele nicht nur katholische Christen der "Engel der Armen": Mutter Teresa polarisiert ...

  6. www2.bistum-augsburg.de › kalender › mutter-teresa_id754331MUTTER TERESA - Bistum Augsburg

    Schwester Teresa eröffnete eine Schule, kümmerte sich um die Kranken und pflegte obdachlose Leprakranke. Ehemalige Schülerinnen und Helferinnen kamen, um sie bei ihrer Arbeit zu unterstützen. So entstand 1950 die Kongregation der Missionarinnen der Nächstenliebe. Aus Schwester Teresa wurde Mutter Teresa – ein Name, der um die Welt ging.

  7. 4. Sept. 2016 · Mutter Teresa von Kalkutta (1910-1997) ist jetzt offiziell eine Heilige. Papst Franziskus erklärte die Ordensgründerin und Friedensnobelpreisträgerin, die durch ihren Einsatz in den Slums von Kalkutta bekannt wurde, am Sonntag auf dem Petersplatz zum verehrungswürdigen Vorbild für Katholiken.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach