Yahoo Suche Web Suche

  1. Erstelle einen Lebenslauf im modernen Design, den du sofort herunterladen kannst. Im Lebenslauf die Mutter richtig angeben leicht gemacht. Wähle aus +32 modernen Vorlagen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mutter Teresa lebte in der Stadt Kalkutta in Indien. Sie wurde auf der ganzen Welt bekannt als Helferin der Armen. Für die katholische Kirche ist Mutter Teresa eine Heilige . Sie wurde im Jahr 1910 geboren und wurde 87 Jahre alt. Ihr eigentlicher Name war Anjezë Gonxhe Bojaxhiu. Sie stammte aus einer Gegend, die heute in Albanien liegt.

  2. Ökumenisches Heiligenlexikon: (Mutter) Teresa (Agnes Gonhxe Bojaxhiu). Lexikoneintrag mit Links, auch zu kritischen Beiträgen. (Link aufrufen) Zenz, Helmut: Mutter Teresa von Kalkutta (1910-1997). Tabellarischer Lebenslauf, Teresa-Texte im Internet, umfangreiche Bibliografie, kommentierte Linksammlung. (Link aufrufen) Zitate von Mutter Teresa

  3. www.katholisch.de › heilige › 05-09-mutter-teresaMutter Teresa - katholisch.de

    Für ihr Lebenswerk erhielt Mutter Teresa 1979 den Friedensnobelpreis. Nach ihrem Tod am 5. September 1997 richtete das mehrheitlich hinduistische Indien der katholischen Schwester ein Staatsbegräbnis aus. Sowohl Nordmazedonien als auch Albanien und der Kosovo beanspruchen Mutter Teresas Wurzeln für sich. Papst Franziskus sprach die Ordensgründerin 2016 heilig.

  4. Renzo Allegri: Mutter Teresa. Ein Leben für die Ärmsten der Armen. 3. Auflage der überarbeiteten und erweiterten Neuausgabe, Neue Stadt Verlag, München 2003, ISBN 978-3-87996-732-2. Wolfgang Bader: Durchgang. Mutter Teresas Umgang mit Sterbenden. Neue Stadt Verlag, München 2003, ISBN 978-3-87996-591-5. Aroup Chatterjee: Mother Teresa. The ...

  5. Der US-amerikanische Politiker, Sohn deutsch-jüdischer Emigranten und Harvard-Professor, bestimmte als Sicherheitsberater des US-Präsidenten von 1969 bis 1973 und als Außenminister von 1973 bis 1977 maßgeblich die Außenpolitik der Vereinigten Staaten unter den Präsidenten Richard Nixon und Gerald Ford...

  6. Mutter Teresa, Ordensgründerin der „Missionarinnen der Nächstenliebe“, aufgenommen 1981 bei einer Rede in Washington. (picture alliance / dpa / ipol Reinstein) „Sollte ich jemals eine ...

  7. 28. Feb. 2015 · Mutter Teresa braucht kein Denkmal. Mutter Teresa braucht keine Denkmäler. Denkmäler sind ihr Leben und ihr Werk, das seit ihrem Tod nach ihrem Vorbild weitergeht. Als den "Missionarinnen der Nächstenliebe" der Vorwurf gemacht wurde sie hätten immer noch keine vorausplanende entwicklungspolitische Strategie entwickelt, konnten sie sich auf ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu mutter teresa lebenslauf

    mutter teresa