Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Okt. 2023 · Othello . von William Shakespeare. Zusammenfassung und Analyse . Akt 1. Weiterlesen … Akt 2. Weiterlesen … Akt 3. Weiterlesen … Akt 4. Weiterlesen … Akt 5. Weiterlesen … Veröffentlicht am 17. Oktober 2023. Zuletzt aktualisiert ...

  2. 17. Okt. 2023 · Als Othello, um sich zu verteidigen, erläutert, wie er von Desdemonas Vergehen erfahren habe, wird Emilia die Schuld ihres Ehemanns, Jagos, klar. Sie überführt ihn seiner Intrige, obwohl er versucht, sie zum Schweigen zu bringen, und schließlich – doch zu spät – ersticht. Othello versucht noch, sich an Jago zu rächen, wird aber ...

  3. 17. Okt. 2023 · Zusammenfassung. 1. Szene: Jago hat Roderigo zu dem Punkt geführt, wo er Cassio auflauern soll. Er ermuntert ihn zu dem Mord, verspricht seine Unterstützung und verbirgt sich dann. Roderigo kann sich nur widerwillig zu der Tat bequemen. Jago überlegt, was der Ausgang des Kampfes sein könnte; letztlich müssen nach seinem Willen aber beide ...

  4. "Othello" Zusammenfassung. Das Drama besteht insgesamt aus fünf Akten und 15 Szenen. Der Schauplatz im ersten Akt ist Venedig, wohingegen die restlichen vier Akte auf Zypern spielen. Die Handlung findet im 16. Jahrhundert statt.

  5. 17. Okt. 2023 · Zusammenfassung. Szene 1: Vor Othellos Haus lässt Cassio am nächsten Morgen einige Musiker für das jung verheiratete Paar ein Morgenständchen aufführen. Der Narr Othellos erscheint und schickt die Musiker fort. Cassio beauftragt ihn, Emilia, die als Gesellschaftsdame Desdemonas fungiert, um eine Unterredung zu bitten.

  6. Othello Zusammenfassung. Iago ist entschlossen, Othello zu zerstören, ein erfolgreicher venezianischer General, der einen anderen Mann namens Cassio zum Leutnant anstelle von ihm beförderte. Roderigo ist verliebt in eine Frau namens Desdemona, die bereits heimlich Othello geheiratet hat. Iago ist einverstanden, Roderigo dabei zu helfen ...

  7. 17. Okt. 2023 · Zusammenfassung. Szene 1: Jago und Othello räsonieren über die möglichen Vergehen Cassios, wobei Jago die Möglichkeit von Cassios Unschuld hervorhebt. Er deutet an, Cassio habe von seiner Eroberung geprahlt, Othello gerät darüber in Verwirrung und bekommt einen Anfall, der ihn stürzen und besinnungslos werden lässt.