Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.g-geschichte.de › jahrgang-2010 › ottonenDie Ottonen - G/GESCHICHTE

    Die Ottonen – Das erste Reich der Deutschen. Liebe Leserinnen und Leser! Wann beginnt die Geschichte der deutschen Nation? Wann wurde aus den Stämmen der Franken, Friesen, Bayern, Schwaben und Sachsen ein Volk? Für die Historiker des wilhelminischen Kaiserreichs war die Antwort eindeutig: Wie Bismarck 1870 die deutschen Staaten auf dem ...

  2. OTTO I., sein Sohn und Nachfolger OTTO II. (regierte von 936-973) und dessen gleichnamiger Sohn OTTO III. (regierte von 983-1002) prägten den Geschlechternamen der Ottonen. 929 fand die standesgemäße Heirat zwischen OTTO I. und EDGITHA, der Schwester des angelsächsischen Königs AETHELSTAN, statt. Das Königtum OTTO DES GROSSEN

  3. Ursprünglich nannte man die Ottonen Liudolfinger. Der Name Ottonen ist auf die drei liudolfingischen Kaiser Otto I., Otto II. und Otto III. zurückzuführen. Die deutsche Herrscherdynastie war zunächst nur im Herzogtum Sachsen bedeutend. König Konrad I. ernannte Heinrich von Sachsen. Die Ottonen bzw. Liudolfinger herrschten von 919 bis 1024 ...

  4. Die Ottonen wurden vor der Kaiserkrönung auch die Liudolfinger genannt. Sie waren ein sächsisches Adelsgeschlecht und eine deutsche Herrscherdynastie. Sie regierten im ostfränkisch-deutschen Reich von 919 bis 1024. Begründer des Adelsgeschlechts war Graf Liudolf († 866). Die Bezeichnung Ottonen geht auf die drei liudolfingischen Kaiser zurück: Otto I., Otto II. und Otto III.. Der ...

  5. 3. Sept. 2020 · "In seinen Tagen erstrahlte ein Goldenes Zeitalter", so urteilt der Chronist Thietmar von Merseburg über die Herrschaftsjahre Ottos des Großen. Vor allem für...

    • 73 Min.
    • 72,9K
    • Setzen, Sechs!
  6. Die Ottonen - Man schrieb das Jahr 987, als das Zeitalter der Karolinger nach 236 Jahren beendet war. Fürsten aus dem Geschlecht der Liudolfinger waren in deutschen Landen in den Vordergrund getreten und sollten als die Ottonen in die deutsche Geschichte eingehen.

  7. 12. März 2024 · In Quedlinburg haben Archäologen Reste eines Taufbeckens des mittelalterlichen Herrschergeschlechts der Ottonen entdeckt. Die Forscher sprechen von einer Sensation. Es sei das älteste derartige ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu ottonen

    salier
    karolinger
    staufer
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach