Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.die-biografien.de › biografien › 430Platon-Biografie

    Platon. griechischer Philosoph (427 v. Chr. - 347 v. Chr.) Platon - eigentlich Aristokles - wurde ca. 427 v. Chr. in Athen geboren und lebte von ca. 427 v. Chr. bis 347 v. Chr. in der Stadt. Mit 18 Jahren trat Platon in Athen in die »Akademie« des Sokrates ein, an der er, zunächst als Schüler und zuletzt als Lehrer, 20 Jahre lang blieb.

  2. Metzler Philosophen-Lexikon Platon. Geb. um 427 v. Chr. in Athen; gest. um 347 v. Chr. in Athen. P.s Lebensweg schien wegen seiner Herkunft klar vorgezeichnet zu sein. Er stammte aus einer der vornehmsten Familien Athens, die bis auf Solon zurückreichte, den berühmten Gesetzgeber und einen der »sieben Weisen« Griechenlands.

  3. Biografie Erste Sizilienreise. Fest steht heute, dass Platon mehrere Reisen nach Sizilien unternahm. Seine erste Sizilienreise erfolgte im Jahre 388 v. Christus. Im Rahmen dieser traf er den Mathematiker Archytas von Tarent, von dem er vor allem Neues aus dem Bereich der Mathematik erfahren wollte. Zudem begegnete er auf dieser Reise dem ...

  4. Biografie Platon. Platon wird in Athen als Sohn einer adeligen Familie geboren. Platon wird Schüler des Philosophen Sokrates. Mit Athens Kapitulation vor den Spartanern endet der Peloponnesische Krieg. Im Stadtstaat Athen beginnt die Herrschaft der „Dreißig Tyrannen“. Sie werden von Kritias angeführt, einem Vetter von Platons Mutter.

  5. Platon Lebenslauf Über Platon und sein Leben gibt es zuverlässige Berichte. Damit ist er einer der ersten Philosophen seiner Zeit, von dem die veröffentlichten Schriften überliefert sind. Auch hielt Platon etliche Vorlesungen, über die die Forschung allerdings nichts weiß. Sich selbst bezeichnete er stets als einen Schüler Sokrates.

  6. Platon stammte aus einer sehr vornehmen Familie und genoss eine hervorragende Erziehung. Er erhielt in Fächern wie Poesie, Malerei, Musik, Grammatik, Dichtung und auch Sport Unterricht. Von Kratylos. einem Anhänger des Heraklid, wurde er zudem in Philosophie unterrichtet. Zur Zeit seiner Kindheit und Jugend herrschte der Peloponnesische Krieg ...

  7. Biographie. Platon. 427. Als Sohn aus dem adligen Geschlecht des Kodros wird Platon in Athen geboren. Ursprünglich soll sein Name Aristokles (nach dem Großvater) gewesen sein. In seiner Jugend schreibt Platon Tragödien, Dithyramben und Gesänge; erhalten ist u.a. ein Epigramm an einen seiner besten Freunde (aster = Stern): »Nach den Sternen ...