Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. im/zum Quadrat (umgangssprachlich: in besonders gesteigerter, ausgeprägter Form: das war Pech im Quadrat) 90° Winkelabstand zwischen Planeten. Gebrauch. Astrologie. Grammatik. Plural: Quadrate. rechteckiges, nicht druckendes Stück Blei, das zum Auffüllen von Zeilen beim Schriftsatz verwendet wird; Geviert (2) Gebrauch. Druckwesen.

  2. Bedeutung/Definition. 1) Musikwerk ursprünglich für vier Solostimmen, dann auch für vier Soloinstrumente [Gebrauch: Musik] 2) Ensemble von vier Instrumentalisten oder vier Vokalisten [Gebrauch: Musik] 3) verbale Kurzform für Streichquartett [Gebrauch: Musik] 4) beide vierzeiligen Strophen in einem Sonett [Gebrauch: Literatur] 5) Gruppe von ...

  3. Auf duden.de suchen. Suchen. 👤 Mein Duden Wörterbuch. Textprüfung. Service Sprachwissen Über uns Shop 👤 Mein Duden Einloggen. Registrieren. Duden online. Duden Mentor (Textprüfung) Shop. Digitale Abonnements. Werbe- und Trac ...

  4. a) Komposition für vier gleichberechtigte Singstimmen mit oder ohne Instrumentalbegleitung oder für vier Instrumente. Beispiele: ein Quartett singen, spielen, einüben. das berühmte Quartett aus Beethovens ›Fidelio‹. ein Quartett für Streicher, Bläser, Flöten. b) Gruppe von vier Sängern oder vier Instrumentalisten. Beispiele:

  5. de.wikipedia.org › wiki › QuartettQuartett – Wikipedia

    Quartett (von lateinisch quartus „vierter“) steht für eine Vierergruppe: Quartett (Musik), Gruppe von vier Musikern oder ein Musikstück für eine solche Gruppe. Quartett (Kartenspiel), Kartenspiel aus Vierer-Kartensätzen. Quartett (Verslehre), Form der ersten beiden Strophen des Sonetts. in der Quantenmechanik ein Zustand mit der ...

  6. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Quartettspiel' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.

  7. Duden-Mentor-Textprüfung Grammatikprüfung online. Häufig durchgeführte Suchen. Häufig gesuchte Stichwörter. Korrektorat. Rechtschreibprüfung online. Schreibstil verbessern Sprachwissen Rechtschreibregeln. Sprache und Stil Podcasts. Wör ...