Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. Mai 2023 · Die Bedeutung des Requiems in der heutigen Zeit: Das Requiem, auch bekannt als Totenmesse oder Missa pro defunctis, ist eine religiöse Zeremonie der katholischen Kirche, die am Tag der Beerdigung eines Verstorbenen abgehalten wird. Der Begriff “Requiem” stammt aus dem Psalm, der zu Beginn des Requiems gesprochen wird: “Requiem aeternam ...

  2. Das Requiem gewinnt an Bedeutung als festliches Konzert, das zu besonderen Anlässen mit großem Chor und Orchester inszeniert wird. Neben den leiseren kirchlichen Werken von Bruckner, Liszt und Saint-Saëns entstehen in dieser Zeit monumentale Kompositionen wie Grande Messe des Morts von Hector Berlioz, die Messa da Requiem von Giuseppe Verdi oder das Requiem von Antonín Dvořák.

  3. Requiem (Begriffsklärung) Requiem steht für: Requiem, die Totenmesse der katholischen Kirche und Vertonungen der liturgischen Texte. klassische Musik: Requiem (Berlioz) Requiem (Bruckner) Requiem c-Moll (Cherubini) Requiem d-Moll (Cherubini) Requiem (Duruflé)

  4. Requiem – Totenmesse Ablauf und Bedeutung. Eine Totenmesse wird auch Requiem oder Missa pro defunctis genannt. Da am Anfang einer Totenmesse stets der Psalm „Requiem aeternam dona eis, Domine“ vorgetragen wird, ist die Bezeichnung Requiem hier abgeleitet worden. Übersetzt bedeutet dieser Psalm: „Ewige Ruhe schenke ihnen, oh Herr.“.

  5. Musik- und kompositionsgeschichtlich ist das Requiem die Gattung der großen Einzelwerke. Die herausgehobene Thematik Tod (Gegenstück zum anderen Zentralthema der Musik, der Liebe), verstärkt Anspruch und Besonderheit. Wie die Messe, so folgt auch das Requiem als sehr langlebige Gattung musiksprachlich, in Material, Technik, Stil, Satztypen u ...

  6. Messe (Musik) Messe (Missa) heißt eine Gattung musikalischer Kompositionen, denen die Texte der heiligen Messe der katholischen Liturgie zugrunde liegen. Neben den gleich bleibenden Texten ( Ordinarium) werden in manchen Kompositionen auch einige der nach dem Kirchenjahr oder Anlass veränderlichen Texte ( Proprium) vertont. Die lutherische ...

  7. Bei einer Totenmesse handelt es sich um eine besondere Art des Gottesdienstes. Eine Totenmesse wird am Tag der Bestattung eines Verstorbenen ausgerichtet und hat den Zweck, diesem zu gedenken. mehr erfahren. möglichen Bestattungskosten. Die Totenmesse – eine spezielle Form des Gottesdienstes. Alle Infos: Definition Totenmesse & Requiem ...