Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.rheinsberg.deRheinsberg

    Das romantische Rheinsberg wird Sie verzaubern. Herzstück der Altstadt ist das prunkvolle Rheinsberger Schloss, direkt am See in einer einzigartig schönen Landschaft gelegen.

  2. Geographie Rheinsberg von oben Als Kugelpanorama anzeigen Rheinsberg von oben, östlich Als Kugelpanorama anzeigen. Rheinsberg gehört zum Ruppiner Land.Es liegt im Rheinsberger Seengebiet, dem südwestlichen Teil des Neustrelitzer Kleinseenlandes, zwischen vielen großen und kleinen Seen (der Hauptort am Grienericksee) und in einer abwechslungsreichen, hügeligen Waldlandschaft.

  3. Rheinsberg, die Töpferstadt. Bis heute ist in der Töpferstadt Rheinsberg das Keramikhandwerk lebendig geblieben. So stellen jedes Jahr am zweiten Oktober-Wochenende Töpfermeisterinnen und Töpfermeister aus ganz Deutschland sowie dem Ausland ihre gefertigten Keramiken aus. Liebhaber können deshalb hier so manch seltenes Unikat erwerben oder ...

  4. Die Tourist-Information Rheinsberg bietet Ihnen umfassende Beratung und Service rund um Ihren Aufenthalt in der malerischen Stadt am See. Entdecken Sie das Schloss Rheinsberg, das einst Friedrich der Große und Kurt Tucholsky inspirierte, das Festival für junge Sänger, die Natur und Kultur der Region und vieles mehr. Besuchen Sie die Webseite und planen Sie Ihre Reise nach Rheinsberg.

  5. Welche Sehenswürdigkeiten es in Rheinsberg und Umgebung gibt, haben wir für Sie übersichtlich zusammengestellt. Zudem erfahren Sie, welche sehenswerten Orte es für Familien mit Kindern gibt oder welche unbekannteren Sehenswürdigkeiten interessant sind. Schloss Rheinsberg - Ruppiner Seenland - Ziegeleipark Mildenberg - Rheinsberger Keramik ...

  6. verwaltung.rheinsberg.de › verzeichnis › visitenkarteRheinsberg - Stadt Rheinsberg

    Rheinsberg ist eine Kleinstadt am nördlichen Rand des Bundeslandes Brandenburg im Landkreis Ostprignitz-Ruppin und liegt ca. 30 Kilometer nördlich des Mittelzentrums Neuruppin sowie ca. 90 Kilometer nordwestlich von Berlin. Gelegen in einer reizvollen Seen- und Waldlandschaft präsentiert sich die Stadt Rheinsberg, die seit der letzten ...

  7. www.rheinsberg.de › wasser-wandern-naturRheinsberg & Ortsteile

    Rheinsberg gehört zu den Orten in Deutschland, in denen behinderte Menschen Urlaub und Erholung barrierefrei genießen können. Neben Gastgebern, wie dem Seehotel Rheinsberg , haben sich weitere Anbieter auf Dienstleistungen spezialisiert, die Menschen mit Handicaps den Aufenthalt in Rheinsberg erst zu einem Erlebnis werden lassen.

  8. www.ruppiner-seenland.de › orte-sehenswertes › orteRheinsberg

    Prinzen- und Kulturstadt. Rheinsberg ist, laut Kurt Tucholsky, "ein Bilderbuch für Verliebte". Preußenkönig Friedrich der Große schuf sich hier im 18. Jahrhundert als Kronprinz seinen Musenhof – die malerische Lage von Schloss Rheinsberg am Grienericksee trug sicher dazu bei. Vom romantischen Barockschloss aus, in dessen Kulisse im Sommer ...

  9. Wie kein anderes Schloss besticht Rheinsberg durch seine malerische Lage am Grienericksee. Hier verbinden sich Natur, Architektur und Kunst zu einem harmonischen Ensemble. Zahlreiche Kunstwerke schmücken die Räumlichkeiten des Schlosses und laden zu einer Reise in die Zeit des 18. Jahrhunderts ein.

  10. Das Schloss Rheinsberg, die hübsche märkische Stadt und die wasserreiche Landschaft drumherum machen Rheinsberg zu einem der beliebtesten Ausflugsziele in Brandenburg. Rheinsberg liegt im Ruppiner Land im Nordwesten von Brandenburg. Der staatlich anerkannte Erholungsort befindet sich mitten im Naturpark Stechlin-Ruppiner Land.

  11. Schloss Rheinsberg liegt in der Gemeinde Rheinsberg, etwa 100 km nordwestlich von Berlin im Landkreis Ostprignitz-Ruppin. Das am Ostufer des Grienericksees gelegene Schloss gilt als Musterbeispiel des sogenannten Friderizianischen Rokokos und diente auch als Vorbild für Schloss Sanssouci .

  12. 1907 vom Magistrat der Stadt Rheinsberg für Kurgäste und Urlauber erbaut; Dampf-, Wannen-, Brause-Bäder und alle Arten von medizinischen Bädern sowie Massagen für Damen und Herren möglich Innen Kleine Bibliothek im Vestibül; Lesehalle mit getäfeiten Wänden und Werken von Adolph Menzel; kostenfreie Nutzung für Inhaber von Kurtaxquittungen

  13. Schloss Rheinsberg. Friedrich der Große verbrachte seine glücklichsten Tage als Kronprinz in Rheinsberg. In den Jahren 1736 bis 1740 ließ Friedrich in Rheinsberg einen Musenhof entstehen. Nach der Thronbesteigung übernahm sein Bruder Prinz Heinrich von Preußen Schloss Rheinsberg und führte den Musenhof glanzvoll fort.

  14. Das malerisch am Ufer des Grienericksees gelegene Schloss Rheinsberg war von 1736 bis 1740 die Kronprinzenresidenz des späteren preußischen Königs Friedrich des Großen. Friedrich Wilhelm I. erwarb den Landsitz für seinen ältesten Sohn im Jahr 1734 nach dessen Heirat mit Elisabeth Christine von Braunschweig-Bevern.

  15. en.wikipedia.org › wiki › RheinsbergRheinsberg - Wikipedia

    Rheinsberg (German: [ˈʁaɪnsbɛʁk] ⓘ) is a town and a municipality in the Ostprignitz-Ruppin district, in Brandenburg, Germany. It is located on lake Grienericksee [ de ] and the river Rhin , approximately 20 km (12 mi) north-east of Neuruppin and 75 km (47 mi) north-west of Berlin .

  16. Rheinsberg ist seit 1762 auch eine Stadt der Keramik – zwei Manufakturen mit Ausstellungsräumen, und der jährlich am 2. Oktoberwochenende stattfindende Töpfermarkt mit über 70 Kunstkeramikern und Töpfermeistern sind allein eine Reise wert. Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten

  17. Ausstellung "20 Jahre Stadtgeschichte Rheinsberg e. V." 3.5.-16.6.2024 in der Remise / Eröffnung 13 Uhr. Unsere Veranstaltungen im Jubiläumsjahr. Flyer mit Vorträgen, Ausstellungen und Weihnachtstombola 2024 . Ausstellung "Ein Meilenstein" 20 Jahre Sta ...

  18. Festivalprogramm. Die Kammeroper Schloss Rheinsberg präsentiert von Juni bis August jeden Jahres ein vielfältiges Programm aus Oper und Konzert, dargeboten in der Atmosphäre des Rheinsberger Schlosses von jungen Sängerinnen und Sängern aus der ganzen Welt. → Zum Festivalprogramm → Mehr über das Festival.

  19. www.rheinsberg.de › kultur-rheinsberg-traditionKultur in Rheinsberg

    Die Keramik von Rheinsberg genießt einen guten Ruf weit über die Region hinaus. Die erste Gründung einer Fayence-Manufaktur 1762 geht auf den Prinzen Heinrich von Preußen zurück. Als erfolgreichste Manufaktur für frühes Steingut in Brandenburg hat Rheinsberg Geschichte geschrieben. Heute kann man im Keramikmuseum diese 250-jährige ...

  20. 13. Mai 2024 · Bei so vielen schönen Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten rund um rund um Rheinsberg wird dir bestimmt nicht langweilig. Ob du lieber wanderst oder Rad fährst, die 20 besten Attraktionen warten nur darauf, von dir entdeckt zu werden – oder von der ganzen Familie. Lass dich von den besten Freizeittipps der Region für dein nächstes Abenteuer inspirieren.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach